Diese Einrichtung kontaktieren

Beschreibung

Das Haus der DOREAFAMILIE Aschendorf, im Jahr 2012 auf der Fläche eines ehemaligen Franziskanerklosters erbaut, bietet viel in Sachen Gemütlichkeit und Komfort. Das Ensemble, direkt am Klostergarten, liegt am Rande der einstigen Kreisstadt, jetzt zu Papenburg gehörend.

Ein einladendes Foyer geht nahtlos in die elegante und sonnendurchflutete Cafeteria über. Davor erwartet die Gäste eine hübsche Terrasse mit bequemen Gartenmöbeln, beschattet von Ahornbäumen und Sonnenschirmen. Große Fensterfronten tragen in alle Räume Licht hinein, auch in die privaten Zimmer. Mehr als 70 Bewohnerinnen und Bewohnern finden in der DOREAFAMILIE Aschendorf ein neues Zuhause. Ab voraussichtlich Ende 2025 werden 48 zusätzliche stationäre Pflegeplätze in einem Anbau zur Verfügung stehen.

Das besondere Gemeinschaftsgefühl bildet sich aus dem Wohngruppen-Konzept. Es orientiert sich am normalen, oft selbst erlebten Alltag einer Großfamilie. Wie selbstverständlich erhält der Tag damit eine klare Struktur. Auf drei Etagen gibt es insgesamt fünf familiäre Wohngruppen für jeweils 14 bis 15 Bewohnerinnen und Bewohner. Darin befindet sich jeweils eine große, helle und gemütliche Wohnküche, die gerne als Begegnungszone genutzt wird. Hier wird nicht nur gemeinsam gekocht und gebacken, sondern auch gespielt und geklönt. Tische, Stühle und eine gemütliche Sofaecke laden dazu ein, vom Panoramafenster oder dem Balkon aus den Blick ins Grüne zu genießen.

Beteiligt sein als Aktiv-Programm Teil des gelebten Alltags einer Großfamilie ist es auch, sich einzubringen und zu merken, dass man in der Gemeinschaft gebraucht wird. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten sind daher, je nach Interessen und Fähigkeiten, feste Bestandteile des Aktiv-Programms für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Ob Kartoffeln schälen, Kuchenteig kneten, Wäsche falten oder Blumen in einer Vase arrangieren: Viele erlernte Kompetenzen sind präsent. Täglich wird so die persönliche Eigenständigkeit praktiziert.

Demenziell erkrankte Seniorinnen und Senioren sind in die Wohngruppen integriert. Feste Bezugspersonen aus jedem Team geben den Bewohnerinnen und Bewohnern Halt und Sicherheit. Unser gesamtes Mitarbeiterteam unterstützt die uns vertrauenden Menschen dabei, ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten. Durch die hohe Qualität in Pflege und Betreuung sind wir in der Lage, ihnen Sicherheit, Geborgenheit und gleichermaßen Anregungen für einen aktiven Alltag zu vermitteln. Ereignisse aus der individuellen Biografie der bei uns lebenden Menschen zu kennen und im Interesse einer hohen Pflegequalität in die Betreuungsarbeit einfließen zu lassen, ist uns besonders wichtig.

Das Pflegekonzept der DOREAFAMILIE beruht auf dem Pflegemodell der Pflegewissenschaftlerin Monika Krohwinkel. Grundlage ist die ganzheitliche Sicht auf den Menschen und seine Umgebung. Unser Pflegeverständnis orientiert sich an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen. Die pflegerische Zielsetzung besteht danach in der Unterstützung des Wiedererlangens, Erhaltens und Förderns von Unabhängigkeit, Teilhabe und Teilnahme sowie des Wohlbefindens unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Ebenso beachten wir die Bedürfnisse der Mitarbeitenden nach persönlichem Ausgleich und einem harmonischen Umfeld. Das Pflegemodell wird ergänzt durch das Strukturmodell nach Elisabeth Beikirch zur Entbürokratisierung der pflegerischen Dokumentation. Diese Entscheidung der DOREAFAMILIE bewirkt mehr aktive Zeit für unsere Bewohnerinnen und Bewohnern, sei es in Form von Betreuungs- oder Pflegezeit, die auch die Mitarbeitenden besonders schätzen.

Angehörige und Gäste sind stets willkommen. Wir freuen uns über jeden Besuch, z.B. auch zu unseren regelmäßigen Angehörigenabenden.

Sie möchten sich selbst ein Bild machen? Herzlich willkommen. Wir richten uns gerne nach Ihnen. Bitte vereinbaren Sie einfach einen Termin unter Telefon 04962 90696-0.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
DOREAFAMILIE Aschendorf • Hüntestr. 5, 26871 Aschendorf

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenresidenz
Seniorenresidenz
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Appartements
Appartements
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Wohnküche
Wohnküche

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe