Beschreibung
Maritimes Flair
Das moderne ELIM Seniorencentrum Bergedorf wurde im April 2009 eröffnet und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Zentrum Hamburg-Bergedorfs. Bergedorf hat eine historische Altstadt mit denkmalgeschützten Gebäuden, wie dem Schloss oder der Windmühle zu bieten. Ein maritimes Flair kommt auf, durch den Stadthafen und die vielen Kanäle. Das Seniorencentrum gehört zur ELIM Diakonie Service GmbH, welche Erfahrungen aus weiteren Seniorencentren, Seniorenwohnanlagen und ambulanten Pflegediensten aufweisen kann.
Eine Oase für´s Alter
ELIM war eine Oase auf der Sinaihalbinsel, auf der die Israeliten Kräfte für Leib, Seele und Geist sammelten und es bedeutet „Ein Leben Im Miteinander“. Genau diese Oase will man den älteren Menschen im ELIM Seniorencentrum Bergedorf bieten und denjenigen ganzheitliche Hilfe spenden, die Hilfe brauchen, damit der Weg durch das Leben ein Stück leichter wird. Darum lautet das Leitmotiv: „Wo der Himmel die Erde berührt.“ Für das Personal und die Bewohner heißt das, dass Gott nicht nur im Himmel, sondern auch in der Einrichtung gegenwärtig ist und mit Trost und Rat zur Seite steht.
Sich gut versorgt wissen
Das Pflegeteam ist rund um die Uhr da und schenkt menschliche Zuwendung und ganzheitlich aktivierenden Pflege, die den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen folgt. Bei der medizinischen Versorgung herrscht freie Arztwahl. Das gutbürgerliche Essen liefert die stiftungseigene Küche. Es gibt täglich drei Menüs zur Auswahl, die individuell auf Diäten und andere Kostformen abgestimmt werden können. Vielfältige Freizeitaktivitäten wie Gymnastik, Spaziergänge und kleine Ausflüge runden das Angebot ab. Das gemütliche Café ELIM hat für Bewohner und Angehörige geöffnet. Andachten und Gottesdienste finden regelmäßig statt und werden auf Wunsch auch im Fernseher auf den Zimmern übertragen.
Wohnen im ELIM Seniorencentrum Bergedorf
Die 120 Wohnplätze des Seniorencentrums verteilen sich auf 100 Einzelzimmer und zehn Doppelzimmer. Die Einzelzimmer haben inklusive Bad zwischen 21 und 23 Quadratmeter. Die Doppelzimmer sind etwa 30 Quadratmeter groß. Alle Wohneinheiten verfügen über Dusche und WC sowie einen Telefon und TV-Anschluss, auf Wunsch auch Internet-Anschluss. Persönliche Möbel können gerne mitgebracht werden. Die Atmosphäre im Gebäude ist geprägt von historischen und aktuellen Fotos und Gemälden. Im Foyer und Café werden Kunstwerke präsentiert, die zu Gesprächen über Gott einladen.
Spezielle Pflege für demenzerkrankte Bewohner
Menschen mit Demenzerkrankungen finden in zwei Wohngruppen ihr neues Zuhause. Sie leben in eigenen Bereichen mit je 12 Einzelzimmern, die rund um einen Gemeinschaftsraum mit Wohn- und Essbereich sowie einer eigenen Küche angeordnet sind. Zu jeder Wohngruppe gehört ein kleiner Garten. Intensiv geschulte „Alltagsbegleiter“ unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner darin, sich an den Arbeiten des täglichen Lebens zu beteiligen und so ihren Alltag zu strukturieren, um den Verlauf der Krankheit zu verlangsamen. Durch Musik, Gesang und Düfte wird der Geist angeregt um die älteren Menschen bestmöglich zu betreuen.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
ELIM Seniorencentrum Bergedorf • Am Güterbahnhof 9, 21035 Hamburg-Bergedorf