Beschreibung
Vom Pflegeheim zur Lebenswelt - ein neues Pflegeverständnis
Das Gerhard-Eibler-Haus ist nach dem Hausgemeinschaftenkonzept als ein Haus der 4. Generation konzipiert. Im Wesentlichen zeichnet sich die Betreuungsform dadurch aus, dass Menschen - hier 15 Bewohner je Hausgemeinschaft - wie in einer Wohnung gemeinsam leben, natürlich mit der Hilfe die sie benötigen. Die Hausgemeinschaften orientieren sich am Leitbild der Familie.
Die Maxime unseres Handelns ist:
„So viel Normalität und Eigenverantwortung wie möglich, so viel Hilfe und Pflege wie nötig!“
Das Ziel unseres Handelns ist, Lebens- und Wohnqualität für die Bewohner auch bei Pflegebedürftigkeit zu erhalten. Der große Gemeinschaftsraum mit offener Küche stellt den Mittelpunkt der Hausgemeinschaft dar. Hier werden Mahlzeiten zubereitet, es wird gebügelt, gespielt, ferngesehen und gelacht, es findet der normale Alltag statt. Rückzugsmöglichkeiten bieten die kleinen gemütlichen Wohnzimmer, die es in jeder Hausgemeinschaft gibt sowie die Einzelzimmer, welche mit einem eigenen barrierefreien Bad ausgestattet sind. Die Möblierung der Zimmer wird von der Einrichtung zur Verfügung gestellt. Durch den weitest gehenden Verzicht auf feste Einbauten bieten die Zimmer jedoch auch die Möglichkeit der individuellen Gestaltung.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Gerhard-Eibler-Haus gGmbH Hausgemeinschaften • Willy-Brandt-Str. 21, 76571 Gaggenau