Beschreibung
"Ich freue mich, Ihnen unser familiär geführtes Alten- und Pflegeheim präsentieren zu dürfen. Die persönliche Atmosphäre unseres Hauses erleben Sie schon bei einem ersten Gespräch, zu dem ich Sie herzlich einlade! Als Leiterin dieses Hauses freue ich mich mit meinem Team auf Ihren Besuch."Nicole Brügge, Einrichtungsleiterin
„Wir pflegen das Leben“
Der Leitsatz der Einrichtungsleitung und des Pflegeteams im Haus Am Rehhagen spricht für sich und wird im Alltag der Einrichtung für und mit den Bewohnern gelebt: Ganzheitliche Pflege in einem familiären Umfeld, um den Bewohnern neben einer qualifizierten medizinischen sowie therapeutischen Hilfe alles zu ermöglichen, was einen Lebensabend lebenswert macht. Dazu gehört ein abwechslungsreiches Programm und ein selbstbestimmtes Leben. Alle Angebote im Haus Am Rehhagen zielen darauf ab, die vorhandenen Fähigkeiten der Seniorinnen und Senioren, die hier leben, zu erhalten und zu fördern und gleichzeitig auf die individuelle Historie sowie persönliche Wünsche und Interessen so weit wie möglich einzugehen.
Idyllisch wohnen
Zum Wohlfühlen gehört eine schöne Umgebung, die das Haus Am Rehhagen durch die ruhige Lage zwischen Hasloh und Quickborn an der Kieler Straße bietet. Eine schöne Parkanlage umgibt das Haus, in der die Bewohner sich besonders gerne aufhalten. Neben den Spazierwegen mit Ruhebänken und einem Gartenpavillon können die Bewohner auch auf der Sonnenterrasse am Haus Kaffee und Kuchen sowie das gute Wetter genießen.
Im Haus Am Rehhagen...
... leben Bewohner jeden Pflegegrads. Auch Verhinderungs-, Kurzzeit- und Urlaubspflegegäste finden hier einen Platz und bringen frischen Wind ins Haus. Die insgesamt 92 Plätze sind in familiäre Wohngruppen unterteilt und die hochwertig ausgestatteten Einzel- und Doppelzimmer bieten genug Raum für Privatssphäre. Ein Notruf im Zimmer sowie barrierefreie Wege geben den Bewohnern Sicherheit und erleichtern den Alltag.Gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen sowie zahlreiche Treffpunkte im Garten und im Haus ermöglichen es den Bewohnern, sich gegenseitig kennenzulernen.
Orientierung für Bewohner mit Demenz
Nicht nur architektonisch ist das Haus Am Rehhagen für Bewohner mit Demenz konzipiert - auch die freundlichen Pflegekräfte sind speziell für die besonderen Bedürfnisse Demenzerkrankter geschult und qualifziert. Das Angebot der Pflegekräfte und Therapeuten reicht von basaler Stimulation über Validation bis hin zu individueller Biographiearbeit, um das Selbstwertgefühl der Bewohner zu stützen und vorhandene Fähigkeiten zu erhalten. Wichtig ist dem Team auch, die Bewohner mit in die Gemeinschaft des Hauses zu integrieren.
Ein Auszug der besonderen Angebote speziell für demenzerkrankte Bewohner:
- Gruppen- und Einzelbetreuung und ein an drei Demenzstufen angepasstes Beschäftigungsangebot
- mobiler Snoezelen-Wagen mit Klängen, Melodien, Gerüchen, Lichtspielen und Farben für immobile Bewohner
- spezielle Frühstücks- und Mittagessen-Gruppe für Bewohner mit Ess-Störungen
- ein ‚Schatzkästchen des Lebens‘ mit Fotos und alten Erinnerungsstücken als Anknüpfung für Gespräche
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus Am Rehhagen • Kieler Str. 136, 25474 Hasloh