Beschreibung
Ihr neues Zuhause im Westerwald
Von der gemütlichen Terrasse des Hauses am Wildgehege in Irmtraut aus eröffnet sich den Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtung sowie auch Gästen ein herrlicher Blick über den schönen Westerwald. Der Sinnesgarten mit eigenem Teich lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein und die zahlreichen ruhigen Plätze bieten eine ideale Rückzugsmöglichkeit. Zum Haus gehört darüber hinaus ein Freigehege mit Damwild, das gerne von den Seniorinnen und Senioren besucht wird.
Das Haus am Wildgehege Irmtraut wurde 2013 frisch renoviert und verfügt über helle Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements mit großen Zimmern, die gerne mit eigenem Mobiliar nach den eigenen Wünschen eingerichtet werden können und sowohl für alleinstehende Personen als auch für Ehepaare geeignet sind. Die Appartements sind allesamt barrierefrei und mit Duschbad, WC, Telefon- und Fernsehanschluss ausgestattet. Im Haus am Wildgehege Irmtraut leben die Menschen in einer familiären Atmosphäre und in einem Umfeld, das sich durch Sicherheit und Geborgenheit auszeichnet. Die Einrichtung verfügt über einen „offen behüteten“ Wohnbereich, der speziell auf die individuellen Bedürfnisse demenziell erkrankter Menschen ausgerichtet ist.
Individuelle Pflege für individuelle Menschen
Das Haus am Wildgehege Irmtraut orientiert sich an den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und bietet damit größtmögliche Verlässlichkeit in Sachen Pflege und Betreuung. Das Haus verfolgt darüber hinaus eigene strenge Qualitätsstandards. Neben der Investition in die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bildet das Haus auch selbst eigene engagierte Altenpflegeschüler nach den internen hohen Maßstäben aus. Um eine optimale Betreuung zu garantieren, arbeitet die Einrichtung eng mit Ärzten, Therapeuten und Apothekern zusammen und hält überdies Kontakt zu wichtigen Dienstleistern wie Friseur und Fußpflege. Zusätzliche Unterstützung in ihrem Alltag erfahren die Seniorinnen und Senioren auch durch die hauseigene Wäscherei, den Fahr- und Begleitdienst oder den Hausmeisterservice. Bestehen seitens der Bewohnerinnen und Bewohner individuelle Fragen oder kleine sowie größere Sorgen, können sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenden, die ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Haus am Wildgehege Irmtraut arbeitet innerhalb der seelsorgerischen Begleitung überdies eng mit Kirchengemeinden und konfessionellen Institutionen zusammen. Einen wichtigen Bestandteil im Pflege- und Betreuungskonzept des Hauses nimmt auch die Angehörigenarbeit ein. Neben der persönlichen Einbindung in die pflegerische Arbeit beinhaltet diese auch die Unterstützung und Beratung bei behördlichen Angelegenheiten. Regelmäßige Angehörigentreffen bieten Raum für Austausch und die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen.
Essen hält Leib und Seele zusammen
In der hauseigenen Küche bereitet das Küchenteam jeden Tag mit viel Liebe frische Mahlzeiten aus hochwertigen Zutaten zu. Die Bewohnerinnen und Bewohner können sich von den saisonalen und regionalen Kreationen auf dem abwechslungsreichen Speiseplan verwöhnen lassen und haben jeden Tag die Gelegenheit unter den verschiedenen Angeboten ihre bevorzugte Mahlzeit zu wählen und zu genießen. Die Küchenleitung ist jederzeit offen für Wünsche und Anregungen und nimmt selbstverständlich Rücksicht auf spezielle Diätkost und individuelle Unverträglichkeiten oder gesundheitliche Einschränkungen. Als besonderen Service organisiert das Küchenteam regelmäßig Themenabende, an denen verschiedene kulinarische Köstlichkeiten angeboten werden. Auch verschiedene Snacks, Fingerfood, Zwischenmahlzeiten und natürlich Kaffee und Kuchen werden täglich bereitgestellt.
Abwechslungsreich den Tag verbringen
Damit die Seniorinnen und Senioren ihren Tagesablauf nach den eigenen Vorstellungen abwechslungsreich gestalten können, bietet das Haus am Wildgehege Irmtraut vielfältige Freizeitaktivitäten und Ausflüge an. Die individuellen Interessen und Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner werden bei der Zusammenstellung der Aktivitäten berücksichtigt und auch auf die Wünsche und Möglichkeiten mobilitätseingeschränkter Menschen wird eingegangen. Zum abwechslungsreichen Programm der Einrichtung gehören Angebote wie die Musikgruppe, der Lesezirkel, die Gymnastikgruppe, das Gedächtnistraining oder das gemeinsame Singen und Kochen. Aber auch Sturzprophylaxe und andere Aktivitäten zur Förderung der Fitness und Beweglichkeit im Alter bilden einen wichtigen Aspekt im Aktivitätenprogramm. Ein besonderes Angebot des Hauses ist der regelmäßige Besuch von Therapie- und Rettungshunden in der Einrichtung. Das Haus am Wildgehege Irmtraut versteht sich als offenes Haus und ist daher bestrebt, das Miteinander zu fördern und die Seniorinnen und Senioren am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Nicht zuletzt aus diesem Grund steht die Einrichtung in enger Verbindung mit Bürgern, Vereinen und Kirchen der Gemeinde. Auch finden im Haus regelmäßig Feste und Veranstaltungen statt, die bei allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie auch bei Gästen überaus beliebt sind.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus am Wildgehege Irmtraut • Waldstr. 20, 56479 Irmtraut