Beschreibung
Zentral und doch im Grünen
Das komfortable KerVita Senioren-Zentrum „Schöne Flora“ liegt ganz in der Nähe des beliebten Osterdeiches, unweit des Zentrums von Bremen. Der angrenzende Marktplatz sowie die ansprechenden Grünanlagen laden die Bewohner jederzeit zum Spazieren und Verweilen ein. Die besondere Lage in Bremens Östlicher Vorstadt ermöglicht es den Bewohnern, weiter am städtischen Leben teilzuhaben und gleichzeitig qualifizierte und liebevolle Pflege durch examiniertes Fachpersonal in Anspruch zu nehmen.
Ganzheitliche Pflege auch für demenzerkrankte Bewohner
Das ganzheitliche Pflegekonzept umfasst eine altersgerechte Betreuung, individuelle Pflege und liebevolle Zuwendung gleichermaßen. Oberstes Prinzip der Einrichtung ist es, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner wohl fühlen. Ein ganz großes Anliegen des Pflegeteams der „Schönen Flora“ ist die Pflege und Betreuung demenziell erkrankter Menschen. Im Wohnbereich „Entenweg“ finden diese Bewohner eine liebevolle und professionelle Betreuung, die genau auf die Bedürfnisse der Bewohner angepasst ist. Die ansprechende Gestaltung dieses Wohnbereiches fällt ebenso ins Auge, wie der liebevoll angelegte beschützte Garten, der vom Wohnbereich „Entenweg“ direkt zugänglich ist.
Wohnen im KerVita Senioren-Zentrum „Schöne Flora“
133 Bewohner finden in dem Senioren-Zentrum „Schöne Flora“ ein neues Zuhause. Jeder der sechs Wohnbereiche bietet Platz für ca. 20 Bewohner und ist mit einem gemütlichen Gemeinschaftsraum und einer kleinen Küche ausgestattet. Die Bewohnerinnen und Bewohner leben in Einzel- oder Doppelzimmern, die über ein eigenes Bad sowie einen eigenen Telefon- und Internetanschluss verfügen. Damit sich jeder schnell zu Hause fühlt, können die Zimmer selbst möbliert werden.
Sowohl die großräumige Cafeteria, das einladende Foyer, das gemütliche Kaminzimmer als auch die Dachterrasse bieten Platz zum Klönen und Verweilen. Die Bewohnerinnen und Bewohner sind außerdem herzlich eingeladen, an den Aktionen und Veranstaltungen des Hauses teilzunehmen. Dazu gehören Tanznachmittage, jahreszeitliche Feste und Ausflüge zu Ausstellungen und Museen in Bremen.
Besondere Therapie- und Freizeitangebote
Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie wird im Hause durch eine Kooperation mit dem Krankenhaus angeboten. Außerdem besteht eine Kooperation mit dem Ambulanten Pflegedienst Vahr, der die enge Zusammenarbeit im Bereich Übergang von der Kurzzeitpflege nach Hause (ambulante Versorgung) und ebenfalls von zu Hause in die Kurzzeitpflege oder Langzeitpflege umfasst. Zusammen mit der KiTa „Bei den drei Pfählen“ ist ein Generationsübergreifendes Arbeiten unter Nachbarn entstanden. Die Kinder kommen regelmäßig zu Besuch und dann wird gemeinsam gebastelt, gesungen oder gespielt. Das Senioren-Zentrum "Schöne Flora" ist 100% Partner von Werder. Die Kooperation umfasst die enge Zusammenarbeit im Bereich der Werderhalle sowie bei dem Mitgliederprogramm 60plus von Werder. Die Bewohner des Senioren-Zentrums bekommen dadurch die Möglichkeit, an Veranstaltungen des Sozialmanagements teilzunehmen. Außerdem soll in der Werderhalle regelmäßig ein Gymnastikangebot für die Bewohner und interessierte Senioren im Stadtteil bereitgestellt werden.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
KerVita Senioren-Zentrum „Schöne Flora“ • Hermine-Berthold-Str. 30, 28205 Bremen