Beschreibung
Senioren-Wohngruppe
Im bayerischen Staatsbad Brückenau, direkt am historischen Kurpark, wird im Haus der Kurpension Margarete seit inzwischen 15 Jahren eine Wohnidee verwirklicht, die speziell von Menschen genutzt wird, die auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben leben wollen. Das Motto „Kurpension statt Altersheim“ zeigt die angebotene Wohnalternative auf. In der Senioren WG im Haus Margarete finden Menschen ihr neues Zuhause, die aus unterschiedlichen Gründen in ihrem bisherigen Wohnumfeld nicht mehr wohnen wollen oder auch nicht mehr so recht alleine wohnen können.
Familiäre Wohnatmosphäre
Das klassische Altersheim stellt für viele Menschen keinen wirklichen Ersatz für die eigenen vier Wände dar. Die Alternative ist die Senioren Wohngruppe. Die Kurpension Margarete wurde immer als familiär geführtes Haus betrieben. Die Gäste wusste sehr genau den persönlichen Einsatz der Eigentümerfamilie zu schätzen. Das machte zu einem Gutteil den Charme des kleinen Hauses aus. Diesen so geschätzten Stil haben die Eigentümer Gundula und Hans-Joachim Langeworth beibehalten, als sie sehr behutsam aus dem Hotelbetrieb eine WG entwickelten. Die Hochachtung für dem Gast wird, wie damals im Hotel, selbstverständlich auch heute den Dauergästen in der WG entgegengebracht. Die Größe bzw. die Kleinheit unseres Haus, so Familie Langeworth, war immer der Garant dafür, dass man (fast) immer ein sehr persönliches Verhältnis zum Gast aufbauen konnte. Das galt früher und das gilt heute umso mehr. Als Dauergäste werden nie mehr als 16 Personen aufgenommen.
Wohnbereich und Serviceangebote
Jeder Gast hat im Haus Margarete sein eigenes Zimmer oder auf Wunsch Appartment. Die Zimmer vefügen über Naßzellen und sind komplett einzugsfertig möbliert. Der Gast kann aber auch sein eigenes Mobiliar teilweise oder ganz einbringen, um sich sein neues Refugium so heimelig wie möglich zu gestalten. Alle weiteren Räumlichkeiten, wie Speiseraum, Spiele-, Lese- und Fernsehzimmer gehören zum Wohnumfeld des Gastes, ebenso wie der große Garten mit Terrasse. Zum Rundum-Wohlfühlwohnen gehört der Service, der im Hause selbstverständlich ist. Täglich wird den Gästen eine abwechslungsreiche, ausgewogene Vollpension geboten. Natürlich gehört für Gäste auch der Wäsche-u. Reinigungsservice zum Standard. Desweiteren können ein Fahrservice innerhalb des Ortes, die Begleitung zu Ärzten und vieles mehr in Anspruch genommen werden.
Betreuung und Pflege
Ganz wichtig für die Gäste, die sich für das Dauerwohnen entscheiden, ist die Frage nach Pflegemöglichkeiten im Haus. Der Familie Langeworth ist es sehr wichtig, dass ihre Gäste den Pflegedienst selber wählen können. Darüber hinaus besteht eine Kooperation mit dem ortsansässigen Pflegedienst der Caritas. Durch diese Zusammenarbeit ist stets gewährleistet, dass auch in einer plötzlich auftretenden Pflegesituation schnell Hilfe zur Verfügung steht. Ein ganz besonderer Vorteil und ein gutes Gefühl, das Sicherheit gibt.
Leistungen des Pflegedienstes und Probewohnen
Die Caritas bietet darüber hinaus alle Leistungen eines auf der Höhe der Zeit stehenden Pflegedienstes an. Darunter sind selbstverständlich auch alle Leistungen, die von den Kranken-und Pflegekassen ganz oder teilweise übernommen werden. Die Pensionskosten sind von den Gästen selber in voller Höhe zu tragen. Allerdings bewegen sie sich deutlich unterhalb der Kosten, die für einen Heimplatz aufzuwenden wären. In jedem Fall rät Familie Langeworth zu einem „Probewohnen“ und lädt Interessierte zum Kennenlernen herzlich ein.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Kurpension Margarete • Hubertusweg 2, 97769 Bad Brückenau