Beschreibung
An wen sich das Angebot richtet
Das KWA Stift Rottal bietet den Bewohnern ein individuell gestaltetes und umfassendes Pflege- und Betreuungsangebot. Hier leben Menschen mit einem manifesten Pflegebedarf, die nach dem Pflegeversicherungsgesetz eingestuft sind. Auch im Rahmen einer Kurzzeit- oder Verhinderungspflege wird eine rundum qualifizierte und liebevolle Versorgung sichergestellt.
Individuell und selbstbestimmt
Eine sichere und fördernde Pflege trägt zum Erhalt höchstmöglicher Selbstbestimmung und Unabhängigkeit bei. Wohlbefinden und Freude am Leben werden dadurch maßgeblich beeinflusst. Der Pflegeprozess wird daher unter Berücksichtigung der Biografie sowie den individuellen Vorstellungen und Bedürfnissen gestaltet. Im Einvernehmen mit den Angehörigen werden Bewohner von einem Bezugspflegemitarbeiter begleitet.
Qualifizierte Mitarbeiter
Alle Leistungen der allgemeinen oder speziellen Pflege (Grund- oder Behandlungspflege) werden von qualifizierten Mitarbeitern erbracht. Die Mitarbeiter sind nach dem anerkannten Stand der Pflegewissenschaft und Medizin fachlich ausgebildet und sozial kompetent. Ärzte und Therapeuten aller Fachrichtungen komplettieren durch Hausbesuche die ganzheitliche und qualitativ hochwertige Betreuung. Darüber hinaus können die Bewohner im KWA Stift Rottal sämtliche Diagnostik- und Therapieangebote der KWA Klinik nutzen.
Medizinisches Verbundsystem
Ein hohes Maß an Professionalität und Kooperationen mit erfahrenen Ärzten, Apothekern, Therapeuten gewährleisten eine ganzheitliche Betreuung. Das KWA Stift Rottal und die KWA Klinik Stift Rottal liegen unter einem Dach. Klassische Schulmedizin wie auch komplementäre Heilverfahren gehören zu den besonderen Kompetenzen. Die Ärzte und Therapeuten sind regelmäßig im Haus. Bei ihren Visiten werden sie von den KWA Pflegemitarbeitern begleitet. So kann der Informationsaustausch zwischen Haus- und Fachärzten sichergestellt und gut koordiniert werden.Ziel dieser multiprofessionellen Zusammenarbeit sind individuell abgestimmte Therapieentscheidungen, die dem Willen des Bewohners entsprechen. Dabei sind der Bewohner und seine Angehörigen ganz im Sinne von Autonomie und Selbstbestimmung stets einbezogen und informiert. Präventive und pflegerische Maßnahmen sind die Basis, um langfristig körperliche und psychische Stabilität zu erreichen.
Ganzheitliche Pflege - der Mensch im Mittelpunkt
Für alle Personenkreise gleichsam gilt, dass die an ihnen erfolgende Pflege und Betreuung auf eine möglichst umfassende Eigenständigkeit ausgerichtet ist. Aktivierende Pflege zielt auf Rehabilitation, die körperlichen und geistigen Kräfte des Einzelnen werden durch individuelle Therapie und Zuwendung geweckt und erhalten. Der kranke Mensch wird in der Überwindung der Isolation und der Förderung seiner eigenen Persönlichkeit aktiv unterstützt und begleitet.
Rufen Sie an, um einen unverbindlichen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
KWA Stift Rottal • Max-Köhler-Str. 3, 94086 Bad Griesbach im Rottal