Beschreibung
Der schöne, sonnige Innenhof mit Pergola...
… ist das Herzstück des Landhauses Schkölener Hof. Hier treffen sich die Bewohnerinnen und Bewohner nicht nur zu kulturellen Veranstaltungen oder jahreszeitlichen Festen und Feiern, sondern auch gerne auf eine nettes Gespräch unter Gleichgesinnten.Die Nähe zur Natur ist nicht nur im begrünten Innenhof zu spüren, sondern setzt sich im hauseigenen Garten des Hofes fort, in dem die Seniorinnen und Senioren mitgärtnern können. Auch das Umland lädt zu einem Spaziergang in der Natur Richtung Schkölener Burg ein. Doch auch im energieeffizient gebauten Hof in Holzbauweise setzen sich die natürliche Materialen durch. Dadurch entsteht ein gesundes Raumklima, und verbunden mit dem Charme des Landhausstils herrscht im Schkölener Hof ein besonders gemütliches Flair, im dem sich Bewohnerinnen und Bewohner sowie Angestellte gleichsam wohl fühlen.Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind zu Fuß erreichbar und mit dem Bus sind auch weiter entfernte Ziele wie Eisenberg oder Jena kein Problem.
Gesund und gut versorgt
Ob es sich um die Pflege oder um die Unterstützung im Alltag handelt - das Team des Landhauses Schkölener Hof legt in allen Bereichen großen Wert auf Qualität. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden von den qualifzierten Fachkräften empathisch unterstützt, wenn Hilfe nötig ist, und gefördert, wo Potential vorhanden ist. Durch die moderne Pflegesoftware, die auf dem Hof genutzt wird, können die Bewohnerinnen und Bewohner jederzeit mit dem Pflegepersonal direkt kommunizieren - Unterstützung ist somit viel direkter und schneller möglich.Die Zusammenarbeit mit Therapeuten, Kliniken, Ärzten und Krankenhäusern in der Umgebung rundet die medizinische Versorgung optimal ab - im Landhaus Schkölener Hof können sich die Seniorinnen und Senioren sicher und geborgen fühlen.
Ihr Wohlergehen fördern
Zur gesunden und naturnahen Umgebung gehört auch gesundes und leckeres Essen. Jeden Tag wird in der hauseigenen Küche frisch gekocht und teilweise werden Kräuter, Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten mit verarbeitet.Doch zum Wohlfühlen gehört auch Gemeinschaft und Aktivität, weshalb das Landhaus-Team ein wöchentlich wechselndes Freizeitprogramm anbietet, bei dem für Jeden etwas dabei ist. Dazu gehören sportliche und therapeutische Angebote genauso wie kreative Nachmittage, kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen und Konzerte genauso wie das gemeinsame Feiern von Geburstagen und jahreszeitlichen Festen. Jedem ist selbstverständlich freigestellt, ob er daran teilnehmen möchte. "Doch es lohnt sich, denn im Landhaus Schkölener Hof lernen Sie viele freundliche Menschen kennen, mit denen Sie diese gemeinschaftlichen Momente genießen und viele schöne Erinnerungen sammeln können."
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Landhaus Schkölener Hof • Gartenstr. 8, 07619 Schkölen