Beschreibung
Das "parcus erika" in Laubusch im Lausitzer Seenland ist ein schönes Domizil zum Wohlfühlen mit liebevoller Betreuung für Senioren, die eigenständig in ihrem eigenen Appartement oder Wohnung und in Gesellschaft in einer Wohngemeinschaft leben möchten. Angehörige wissen ihre Liebsten sicher, liebevoll betreut und rundum versorgt.
Das Haus „parcus erika“
Die Region Lausitzer Seenland ist vor allem durch den Bergbau geprägt und so erklärt sich auch der Name „parcus erika“. Das Haus ist nach der ehemaligen Grube Erika und der alten Brikettfabrik in Laubusch benannt. Aber auch Parallelen zum bei uns heimischen Heidekraut sind möglich.
Ehemals war der Backsteinbau eine Berufsschule und wurde 2008 seniorengerecht umgebaut. Seitdem bietet er in drei Wohngemeinschaften bis jeweils 9 Senioren ein schönes Zuhause.
Das Haus besticht durch seine großen Fenster und hellen Räume sowie die grüne Außenanlage mit vielen Plätzen zum Verweilen und ruhige Umgebung. Die beiden Etagen des Hauses sind mit einem Fahrstuhl verbunden.
Wohnen und Gemeinschaft
Die Appartements bzw. 2-Raumwohnungen sind standardmäßig mit hellen Holzmöbeln (Bett, Kleiderschrank, Nachttisch, Kommode, Tisch und Stühle) eingerichtet. Jede Wohnung kann natürlich mit eigenen Möbeln, wie Kommode, Nachttisch, Sessel, und ebenso anderen liebgewonnen Gegenständen eingerichtet werden. Das Bad mit Dusche und WC ist barrierefrei. Die Einzel-Appartements sind zwischen 14m² und 18m² groß. Die Appartements für 2 Personen sind 25m² groß und die beiden 2-Raum-Wohnungen 30m². Neben dem eignen Bad kann jeder Mieter das große Badezimmer mit Pflegewanne nutzen. Die privaten Räumlichkeiten sind standardmäßig mit TV, Telefon und Hausnotruf ausgestattet.
Zentraler Treffpunkt der Wohngemeinschaft ist die Wohn-Küche. Hier werden die Mahlzeiten gemeinsam eingenommen, hier wird gekocht und gebacken und es werden kleine tägliche Highlights, wie zum Beispiel Zeitungsschau, Sport und Gesellschaftsspiel, angeboten.
Die großzügigen und hellen Flure sind mit Sesseln und Couchen eingerichtet und bieten die Möglichkeit, sich zu treffen und in Gemeinschaft die Zeit zu verbringen. Die Außenanlagen mit zahlreichen Sitzmöglichkeiten, Holzpavillon und Grillecke laden zu kleinen Spaziergängen und Verweilen ein.
Neben den täglichen Angeboten, werden Feste gefeiert, gemeinsame Angehörigennachmittage, Ausflüge und andere Aktivitäten organisiert.
Pflege, Betreuung und Service
Die individuelle Pflege nach ärztlicher Verordnung und 24-Stunden-Betreuung erbringt der Pflegedienst bella vita GmbH aus Spremberg. Hierbei haben Sie die Möglichkeit, die Unterstützung und Begleitung in den verschiedenen Bereichen zu erhalten, die Sie benötigen, gleichsam mit dem Ziel, einen möglichst selbstständigen Alltag zu erleben. Neben der täglichen individuellen, persönlichen und gemeinschaftlichen Betreuung und der Organisationen von Pflegehilfsmitteln, sind der Einkauf von Lebensmitteln, das Mittagessen (externer Anbieter), die Reinigung der privaten und gemeinschaftlich genutzten Räume sowie der Wäscheservice im Wohnen im „parcus erika“ inbegriffen. Ein Hausmeister sichert kleine Reparaturen und die Pflege der Anlage.
Friseur und Fußpflege kommen ins Haus, ebenso sind Besuche des Hausarztes im Haus möglich. Ebenso organisieren wir Fahrten und Begleitung zu Terminen.
Bei allen Fragen rund um Betreuung und Pflege sind wir kompetenter Ansprechpartner und beraten und unterstützen Sie gern bei allen Anliegen. Ein enger und regelmäßiger Austausch zwischen Pflegeklienten, Angehörigen, Ärzten und anderen Dienstleistern ist für uns daher selbstverständlich.
Im "parcus erika" bieten wir zudem Plätze für Verhinderungspflege an.
Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren einen Termin für die Beratung rund ums ambulant betreute Wohnen oder zur Verhinderungspflege.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
parcus erika Wohnen im grünen Laubusch • Hauptstr. 14d, 02991 Laubusch