Diese Einrichtung kontaktieren
Parkwohnstift Arnstorf

Beschreibung

Das Parkwohnstift befindet sich im idyllisch gelegenen Markt Arnstorf im Landkreis Rottal-Inn in Niederbayern. Eingebettet in eine beeindruckende Parkanlage mit über 34.000 qm liegt es nicht weit vom Ortskern entfernt. Das Haus bietet in den verschiedenen Bereichen insgesamt 236 Bewohnern Platz. Die wunderschöne Parkanlage hat dem Haus seinen Namen gegeben. Das stilvolle Ambiente des Hauses und der liebevolle Umgang der Mitarbeiter mit den Bewohnern bieten alle Voraussetzungen für ein harmonisches Miteinander.

Pflege im Parkwohnstift

Im vollstationären Bereich des Parkwohnstifts steht den Bewohnern ein rund um die Uhr arbeitendes, gut ausgebildetes Pflegeteam zur Verfügung. Weiterbildungen im gerontopsychiatrischen Bereich kommen den demenzkranken Bewohnern zu Gute, die in den Hausgemeinschaften ein sicheres Zuhause finden. Neben der vollstationären Pflege werden auch Kurzzeit- und Tagesgäste betreut. Dabei stehen die Bewohner grundsätzlich im Mittelpunkt - Selbständigkeit und Selbstwertgefühl der Bewohner sollen unter dem Motto "Soviel Selbstständigkeit wie möglich, soviel Pflege wie nötig" erhalten beziehungsweise gestärkt werden.

Hausgemeinschaften

Das Parkwohnstift Arnstorf verfügt über ein neues Gebäude für pflegebedürftige Senioren speziell mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen. Die sechs Hausgemeinschaften, in denen acht oder neun Bewohner leben, befinden sich in einem Gebäude mit Innenhof, der als Treffpunkt dient. Ist das Wetter schlecht, können sich die Bewohner in der gemütlichen Wohnküche treffen oder von ihren Einzel- oder Doppelzimmern den Blick auf Wald und Park genießen. Diese neue Art des Wohnens im Alter überträgt die Normalität des Lebens, das die Bewohner von zu Hause gewohnt sind, ins Seniorenheim, ohne ihren bisherigen Lebensstil durch Zeitvorgaben oder Pflegemaßnahmen zu stören.

Betreutes Wohnen

Bewohner, die noch selbständig leben können, auf diverse Freizeit- und Serviceangebote jedoch nicht verzichten wollen, finden in den betreuten Wohnungen des Parkwohnstifts Arnstorf die richtige Umgebung zum Altwerden. Die Wohnungen verfügen über eine Klingel, Briefkasten und Ablagefach, um die Privatsphäre zu wahren. Mit Bad, Einbauküche und Parkettböden hell und freundlich ausgestattet, haben die meisten Einzel- und Doppelappartements einen Balkon oder eine Terrasse, von der es sich über den herrlichen Park blicken lässt.

Service- und Freizeitangebot

Die Mitarbeiter des Parkwohnstifts Arnstorf bieten ihren Bewohnern ein wirklich abwechslungsreiches Angebot für ihre freie Zeit. Es werden unter der Woche täglich rund vier regelmäßige Veranstaltungen aus den unterschiedlichsten Bereichen angeboten. Hinzu kommen Sonderveranstaltungen und die Möglichkeiten, die die große Parkanlage von sich aus bietet. Wer sich mit Freunden verabreden will, kann zwischen dem Café im Parkwohnstift, der Bibliothek, der Bauernstube oder der Kegelbahn wählen. Die eigene Hauszeitschrift des Parkwohnstifts rundet das Angebot ab.

"Das Zusammenleben zwischen Bewohnern und Mitarbeitern im Parkwohnstift Arnstorf ist von gegenseitiger Achtung geprägt."

Ambulanter Dienst

Oftmals sind es Kleinigkeiten, die das Leben im Alter beschwerlich machen. Professionelle Hilfe ist nötig, wird jedoch zuweilen zu spät in Anspruch genommen.  Die Leistungen von Sozialstationen beziehen sich im Allgemeinen auf den körperlichen Pflegebedarf und reichen somit nicht aus, um alle Lebensbereiche sicherzustellen und ein versorgtes Wohnen in den vier Wänden zu gewährleisten. Mit dem ambulanten Pflegedienst

unterstützen wir Senioren im Umkreis von 15 km um Arnstorf und Eichendorf sowie in Tettenweis in allen Lebensbereichen, damit Sie als rüstiger oder pflegebedürftiger Mensch mit oder ohne Pflegegrad sorglos, gut betreut und in Gesellschaft zu Hause sein können. Als gemeinnützige Einrichtung der Hans Lindner Stiftung verfügt das PARKWOHNSTIFT Arnstorf über ein großes Netzwerk von Hilfen und Diensten, welches dieses Angebot möglich macht. Darüber hinaus arbeiten wir mit verschiedenen Koorperationspartnern zusammen.

Tagespflege "SenTa" Zu Hause leben - in Gemeinschaft den Tag verbringen

In unseren Tagespflegeeinrichtungen bieten wir älteren und pflegebedürftigen Menschen in vertrauter, aber auch anregender Atmosphäre, ein abwechslungsreiches Tagesprogramm. Unter dem Motto "Förderung statt Pflege" werden hier gezielt alltagstaugliche Fähigkeiten gefördert, aber auch geistige und körperliche Übungen durchgeführt, welche eine Verbesserung der Selbständigkeit mit sich ziehen. Die Tagespflege kann mit den Leistungen der häuslichen Pflege kombiniert werden und hilft so, Berufstätigkeit und Pflege durch Angehörige besser zu vereinbaren.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Parkwohnstift Arnstorf • Schönauer Str. 19, 94424 Arnstorf

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Senioren-WG / Hausgemeinschaft
Senioren-WG / Hausgemeinschaft
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Geriatrische Reha- / Tagesklinik
Geriatrische Reha- / Tagesklinik

Wohnformen

Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Appartements
Appartements
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Restaurant
Restaurant
Café(teria)
Café(teria)
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Internetstation
Internetstation
Garage / Stellplatz
Garage / Stellplatz
Aufzug
Aufzug
Gymnastikraum
Gymnastikraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Rezeption
Rezeption
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Bankdienste
Bankdienste

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe