Beschreibung
Im Leben sind es oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Vor allem, wenn es ums persönliche Wohlergehen geht. Unsere NECKARHAUS-Bewohner spüren das jeden Tag. Ein nettes Wort, eine herzliche Geste und eine helfende Hand sind ihnen stets sicher.
Mitten in einem Wohngebiet, zwischen dem vorbeifließenden Neckar und weiten Feldern, liegt das Pflegeheim NECKARHAUS. Hier finden Senioreninnen und Senioren, die Hilfe benötigen, ein neues Zuhause. Der gesamte Tagesablauf ist auf die Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt. Rund um die Uhr ist hervorragende Betreuung garantiert. Auf dem geschützten Wohnbereich „Schlossgarten“ und in den drei Stockwerken darüber herrscht den ganzen Tag reges Treiben. Während die einen basteln, trifft sich woanders gerade eine muntere Runde zum "Mensch ärgere dich nicht" oder zum Singen. Dabei wird viel gelacht.
Manches gelingt unseren Pflegebedürftigten nicht mehr so wie früher. Aber bei uns finden sie sinnvolle, anregende Aktivitäten. Das fordert Körper und Geist. Durch Ergotherapie, Gedächtnistraining und Bingo bleiben sie agil. Das Team vom Sozialen Dienst bringt immer wieder neue Ideen zur Aktivierung ein. Zudem werden zusätzlich externe Profis ins Boot geholt. So gibt es einmal pro Woche Arbeitstherapeutisches Kochen. Vielen demenziell erkrankten Bewohnern macht die Musiktherapie der Musikschule TonARTe Freude. Bewegung und Spaß kombiniert die Zumba-Stunde mit Tanzlehrer Andreas aus Altrip. Mehr Angebote gehen kaum.
Das Gemeinde- und Vereinsleben kommt im NECKARHAUS nicht zu kurz. Die Einrichtung öffnet gern die Türen für Besuche von außerhalb. Die Kirchengemeinden feiern hier regelmäßig Gottesdienste. Und die Kinder vom örtlichen Kindergarten kommen oft in unserer Einrichtung vorbei. Natürlich unternehmen unsere Seniorinnen und Senioren auch etwas: Der avendi-Bus bringt sie zum Beispiel zum „Nachmittag für Ältere“ der Gemeinde. Zweimal im Jahr findet diese Veranstaltung sogar direkt im NECKARHAUS statt. Über alle Aktivitäten informiert die Hauszeitung „Neckarblätt‘l“ regelmäßig.
Das NECKARHAUS besitzt eine eigene Küche. Vom frühen Morgen an herrscht hier Hochbetrieb. Doch Hunger ist nicht planbar. Daher bereiten die Pflegekräfte jederzeit gerne ein Käsebrot. Auf allen vier Wohnbereichen gibt es eigene Speiseräume. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner nutzen aber gern die Möglichkeit, zusammen in der großen Cafeteria zu essen. Dort wird auch ein Mittagstisch für Gäste angeboten. Frische Blumen auf den Tischen zeigen, mit wie viel Liebe zum Detail hier gearbeitet wird.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Pflegeheim NECKARHAUS • Wingertsäcker 2, 68535 Edingen-Neckarhausen