Diese Einrichtung kontaktieren
Senioren-Wohngemeinschaft mit 24h Betreuung Die Alternative zum Seniorenheim in Weimar

Beschreibung

Wussten Sie, dass über 80% der Menschen im Alter so lang wie möglich in ihrer eigenen Wohnung leben möchten? Was aber, wenn es allein nicht mehr geht? Nur nicht ins Altenheim - für viele ist der Gedanke schon ein Albtraum.

Wir Menschen fühlen uns in kleinen Gruppen, vergleichbar mit der früheren Großfamilie, am wohlsten. Das dürfte auch der Hauptgrund sein, warum Wohngemeinschaften für SeniorInnen immer größeren Zuspruch bekommen. Im Wohnverband mit 6-8 Menschen bleibt die persönliche Identität erhalten. Das Betreuungs- und Pflegepersonal kann auf individuelle Besonderheiten eingehen, was im Heim so nicht möglich ist.

Die Wohngemeinschaft befindet sich in hervorragender Lage direkt am Markt Marktnordseite, Eingang Kaufstraße 2, also unweit des Goetheparks und der wichtigsten Orte des Weimarer Lebens.

Ansicht der Etage mit der Wohngemeinschaft am Markt in Weimar. Die Fläche von rund 255 Quadratmetern wurde durch den Vermieter für den neuen Wohnzweck liebevoll umgestaltet. Dadurch sind großzügige und helle Zimmer entstanden. Die moderne Küche und der Wohnbereich lassen keine Wünsche offen.

Die 8 BewohnerInnen der 255 Quadratmeter großen WG schließen normale Mietverträge (alle üblichen Rechte und Pflichten) mit dem gemeinnützigen Verein „zusammen-wohnen“ ab. Jedes Mitglied der WG verfügt über ein eigenes Zimmer mit einer Größe zwischen 13 und 21 Quadratmetern. Außerdem gibt es ein Appartment mit eigenem Bad für 2 Personen mit 34 Quadratmetern. Diese Zimmer können ganz individuell mit eigenem Mobiliar eingerichtet werden. Die übrigen 117 Quadratmeter der Wohnung werden gemeinsam genutzt. Hierzu gehören neben einem großzügigen Wohnzimmer die gemeinsame Küche, Badezimmer und Flure.

Die Bewohner leben selbstbestimmt zusammen und vertreten ihre Rechte durch einen Bewohnerbeirat gegenüber dem Verein. Das Leben in der WG wird gemeinsam organisiert. So wird zusammen gekocht und gegessen, kulturelle Aktivitäten (z. B. Theater– und Konzertbesuche) gemeinsam geplant und durchgeführt. Die 24–Stunden–Betreuung/Pflege der BewohnerInnen wird durch einen ambulanten Pflegedienst übernommen. Die Kosten richten sich nach Zimmergröße und notwendigem Pflege– und Betreuungsbedarf. Sie liegen nicht über denen einer ortsüblichen Heimunterbringung.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren-Wohngemeinschaft mit 24h Betreuung Die Alternative zum Seniorenheim in Weimar • Kaufstraße 2, 99423 Weimar

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Senioren-WG / Hausgemeinschaft
Senioren-WG / Hausgemeinschaft
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Senioren-Wohngemeinschaft
Senioren-Wohngemeinschaft

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Keller
Keller

Ausst. Einrichtung

Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Wohnküche
Wohnküche

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege

Service-Module

Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe