Beschreibung
Lage und Umgebung
Das Lüner Seniorenhaus Wethmar Mark befindet sich im Stadtteil Wethmar. Es ist umrahmt von einem Neubaugebiet mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Eine kleine Gartenanlage mit gemütlichen Sitzbereichen lädt zum Spaziergang und zur Kommunikation ein. Wer die Gartenarbeit liebt, kann außerdem in Hochbeeten auch Gemüseanbau betreiben oder Blumen pflanzen.
Familiäre Atmosphäre durch Wohngruppen
Das Seniorenheim ist nach den neuesten Erkenntnissen konzipiert und geplant. Das dreigeschossige Gebäude bietet 75 pflegebedürftigen Damen und Herren eine neue Heimat. Vom Empfangsbereich aus sind über Treppen und Aufzüge die einzelnen Etagen zu erreichen. Auf jeder Etage befinden sich zwei Wohngruppen mit jeweils 14 beziehungsweise 15 Einzelzimmern. Im Erdgeschoss gibt es eine kleine Wohngruppe für 17 Bewohner. Für jede Wohngruppe sind helle Kommunikationsbereiche, gut ausgestattete Wohnküchen und Wohnzimmer eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt neben einer Grundausstattung über ein eigenes behindertengerechtes Bad mit ebenerdiger Dusche. Die Zimmer bieten genug Platz für zusätzliche persönliche Kleinmöbel. Damit sich jeder zuhause fühlen kann, wird den Bewohnern die Möglichkeit gegeben, das Zimmer nach ihren eigenen Wünschen zu gestalten. Nach Absprache können auch Kleintiere mitgebracht werden.
Wohlfühlen im Seniorenhaus Wethmar Mark
Vielseitige Angebote bietet nicht nur die hauseigene Küche - denn jeden Tag werden im Seniorenhaus abwechslungsreiche Menüs gekocht - sondern auch das Freizeitangebot: Die Veranstaltungen reichen von der Karnevalsfeier bis hin zu gemeinschaftlichen Ausflügen mit Schiffahrten auf dem Kanal. Für die tägliche Beschäftigung stehen Angebote wie das Seniorenkino, der Spielenachmittag, die Seniorengymnastik, Rätselrunden und vieles mehr auf dem Programm.
Pflegeleitbild
Hinsichtlich der Versorgung werden die Bewohner unter Einbeziehung ihrer sozialen, kulturellen und religiösen Bedürfnisse gepflegt. Dabei ist es für die Mitarbeiter, die sich regelmäßig fort- und weiterbilden, selbstverständlich, dass jeder Bewohner mit Würde und Respekt behandelt wird. Die Bewohner stehen damit im Mittelpunkt einer ganzheitlichen Lebenspflege, die sich als aktivierende Pflege versteht und sich an den Bedürfnistheorien von Monika Krohwinkel orientiert sowie am neuesten Stand der Pflegewissenschaft und an den individuellen Bedürfnissen der Bewohner.
Alltagsimpressionen und weitere Informationen finden Interessierte auch auf der der Einrichtung.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Seniorenhaus Wethmar Mark • Wethmar Mark 76, 44534 Lünen