Beschreibung
Das Seniorenzentrum Hardthof der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe hat am 01. Oktober 2010 seine Arbeit aufgenommen und befindet sich im lebendigen Ortsteil Mühlburg, am zentral gelegenen „Entenfang“. Pulsierendes Geschäftsleben, Cafes und ein S-Bahn-Knotenpunkt (für alle Richtungen), liegen im Nahbereich. Ein kleiner und beschaulicher Garten mit Sitzmöglichkeiten und Pavillon liegt direkt neben dem Freigelände des im Haus integrierten Kindergartens. Alt und jung auf gleicher Höhe. Glänzende Augen der Älteren sehen in fröhliche Kinderaugen. Auch die Alb lädt zu kleinen Spaziergängen oder zur „Rollstuhl-Rallye“ ein.
Gut gepflegt
Die Einrichtung mit ihren 47 Einzel- und 4 Doppelzimmern, die allesamt mit eigener Toilette und Dusche ausgestattet sind, bietet Raum für insgesamt 55 Senioren und pflegebedürftige Menschen. Davon wurden zwei Plätze Kurzzeitpflege eingerichtet. Der Pflege- und Betreuungsschwerpunkt im Seniorenzentrum Hardthof liegt in der Pflege von Personen mit Wachkoma, Palliativversorgung mit Schmerztherapie (z.B. Tumorerkrankungen) mit anschließender Sterbebegleitung.
Neben der Pflege ist eine fest angestellte Beschäftigungstherapeutin stets für die Bewohner da. Durch regelmäßige Angebote, wie zum Bespiel gemeinsames Kochen, bleiben vertraute Tätigkeiten und Fähigkeiten erhalten. So wird die körperliche und geistige Vitalität der Senioren ständig trainiert und gefördert. Die zahlreichen Beschäftigungsmöglichkeiten werden durch regelmäßige evangelische und katholische Andachten sowie eine seelsorgerische Begleitung ergänzt.
Physiotherapeuten, Logopäden, Krankengymnasten usw. können über das auf dem Gelände befindliche „Rehazentrum am Entenfang“ oder über eigene Kontakte ins Haus kommen, ebenso die entsprechenden Ärzte.
Weiterhin selbstständig leben
Im Haus befindet sich auch eine Etage für „Service-Wohnen“ mit 20 Einzimmer-Appartements. Diese haben einen Vorraum, ein großes Badezimmer und eine Küchenzeile. Hier können sich noch etwas rüstige Senioren einmieten, die für ihren Lebensabschnitt noch selbst sorgen können. Allerdings besteht für die eigene Sicherheit die Möglichkeit des Notrufes und eines „Wohlauf-Systems“.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Seniorenzentrum Hardthof • Hardtstr. 26-30, 76185 Karlsruhe