Beschreibung
Im Nagolder Stadtteil Hochdorf hat die Martha-Maria Stiftung im Sommer 2022 ein neues Seniorenzentrum eröffnet, das seinen Bewohnern Unterstützung und Betreuung in jeder Form anbietet.
Das Seniorenzentrum befindet sich auf dem ehemaligen Gelände der Kronenbrauerei mitten im Zentrum von Hochdorf, unweit eines Bäckers und verschiedener Einkaufsmöglichkeiten. Doch auch vor Ort im Seniorenzentrum selbst finden sich eine Hausarztpraxis, ein Café, Gemeinschaftsräume und ein Garten sowie ein Tagespflegebereich mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot.Das malerische Nagold ist mit dem Auto in guten zehn Minuten Fahrzeit oder per Bus erreichbar.
Allumfassende Pflege für alle Bedürfnisse
Das Seniorenzentrum Martha-Maria in Hochdorf macht seinem Namen alle Ehre und zentriert alle Formen der Seniorenbetreuung in einem Gebäudekomplex.Pflegebedürftige Senioren finden im Pflegebereich mit 45 Einzelzimmern qualifizierte und herzliche Betreuung. Die Aufteilung in vier Wohngruppen macht neu Eingezogenen das Einleben und Kennenlernen leicht.Die stationären Bewohner können die Tagespflege im Erdgeschoss des Hauses nutzen und sich mit den externen Tagespflegegästen oder Nachbarn aus dem Betreuten Wohnen treffen und am spaßigen und fördernden Freizeitprogramm teilnehmen.Das Betreute Wohnen ist Senioren vorbehalten, die sich noch gut alleine zurecht finden und die Sicherheit und die Angebote nutzen, die das Seniorenzentrum Martha-Maria Hochdorf bieten.Die 30 Wohnungen sind vorwiegend 2-Zimmer-Wohnungen, es sind jedoch auch 1- und 3-Zimmer Wohnungen im Angebot. Die Grundpauschale bietet neben der ebenerdigen Wohnung mit Notrufanlage, Einbauküche und Balkon sowie Keller die Notrufbereitschaft des Pflegeteams, Beratungsleistungen zu Gesundheit und Ernährung sowie Unterstützung bei Antragsstellung und Vermittlung weitere Dienste. Die Bewohner können viele weitere Leistungen kostenpflichtig hinzubuchen und beispielsweise an den Mahlzeiten oder der Tagespflege im Haus teilnehmen und Einkaufs-, Wäsche- und Reinigungsdienste in Anspruch nehmen.Die schließlich ebenfalls im Haus ansässige Diakonie-Station rundet das Pflegeangebot des Seniorenzentrums Martha-Maria Hochdorf ab. Die freundlichen Pflegefachkräfte kümmern sich nicht nur um die Bewohner des Betreuten Wohnens vor Ort, sondern helfen auch Personen in der näheren Umgebung, die ambulante Pflege benötigen.
Sich das Leben und Wohnen im Alter besser und einfacher machen
Neben den pflegerischen Leistungen und die sich dadurch ergebende Sicherheit für alle Bewohner bietet das Seniorenzentrum Martha-Maria in Hochdorf Gemeinschaft und soziale Betreuung, regelmäßige Gottesdienste, abwechslungsreiche Ausflüge und Aktivitäten sowie kirchliche und jahreszeitbezogene Veranstaltungen. Das täglich frisch zubereitete Essen bezieht das Seniorenzentrum über die Klinik Hohenfreudenstadt.
Bei Martha-Maria steht der Mensch im Mittelpunkt. Dabei orientieren sich die Mitarbeiter stets am christlichen Leitbild des Diakoniewerks Martha-Maria und dessen Leitmotiv „Helfen und Hören".
"Die Wahrnehmung jedes Menschen in seiner Individualität und die Vertretung seiner Interessen als verlässlicher Partner soll unser Handeln leiten."
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Seniorenzentrum Martha-Maria Hochdorf • Böblinger Str. 9, 72202 Hochdorf