Diese Einrichtung kontaktieren
Seniorenzentrum St. Anna Munderkingen

Beschreibung

Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Übersichtsseite von "Wohnen im Alter"

 
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Einrichtung und können uns mit anderen Anbieter in der Region vergleichen. 
Auf unserer eigenen Homepage finden sich weitergehende und vielfältige Informationen zu unseren Angeboten.
 
Das Seniorenzentrum St. Anna gehört zu der Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung (Sindelfingen). Die Keppler-Stiftung ist die größte katholische Trägerin und Dienstleisterin in der Altenhilfe in Baden-Württemberg. Nähere Informationen finden Sie auch auf der Homepage.
 

Nah am Menschen - die Basis unserer Arbeit in der Altenpflege:

  • Beratung für Senioren und Angehörige
  • betreutes Wohnen
  • Tagespflege
  • Essen auf Rädern
  • offener Mittagstisch
  • Kurzzeit- und Ersatzpflege sowie Pflege nach Krankenhausaufenthalt
  • Wohnen und Pflege
  • soziale Aktivitäten und offene Angebote
  • Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen

 

Die Ausstattung der Zimmer mit eigenem Mobiliar ist erwünscht. Viele Zimmer sind mit einem eigenen Balkon ausgestattet - gleichzeitig bieten die zahlreichen Dachterrassen des Hauses die Möglichkeit, alle Jahreszeiten zu erleben und zu genießen. Die Terrassen sind selbstverständlich auch mit einem Rollstuhl befahrbar. Direkt an das Gebäude angrenzend befindet sich der Garten des Hauses, welcher ebenfalls gerne besucht wird. Hier befindet sich unser Tiergehege, in welchem im Sommer eine Ziege mit ihrem Kitz umherspringt. Für viele Menschen ist auch in einem hohen Alter der Kontakt zu Tieren wichtig.

Durch seine Lage unmittelbar an der Donau steht das Seniorenzentrum St. Anna für ein ganz besonderes Ambiente. Die Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten für ausgiebige Spaziergänge oder besinnliche Minuten an der Donau. Gleichzeitig befindet dich der beschauliche Stadtkern von Munderkingen in unmittelbarer Nähe zum Seniorenzentrum, wodurch auch eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben nichts im Wege steht.

Seit den frühern 1970er Jahren ist St. Anna tief in der Munderkinger Gemeinde verwurzelt. Das Seniorenzentrum ist fester Bestandteil des öffentlichen Lebens und gestaltet die kleinstädtische Kultur in vielen Bereichen mit.

Durch unsere Mitarbeitenden sowie ca. 50 ehrenamtlich engagierte Helferinnen und Helfer können wir ein besonderes zusätzliches bewohnerbezogenes Angebot machen.

 

Ihr Partner im Alter - damit Sie sich wohl fühlen

Leben begleiten, Pflege gestalten: Das sind unsere zentralen Anliegen. Den Menschen im Blick haben, die Persönlichkeit mit ihrem ganzen Leben, das Individuum in seinen Dimensionen und mit seiner Lebenszeit, der Würde des Einzelnen Respekt verschaffen — das ist der Boden aller unserer Konzepte, Maßnahmen und Angebote. Deshalb sind Individualität und Selbstbestimmtheit für uns genauso zentrale Werte wie Wertschätzung und Achtung gegenüber unseren Kunden.
 
Durch diese Grundeinstellung und das Denken und Handeln in Teams können wir Pflege und Betreuung in den Alltag von St. Anna integrieren und gleichzeitig ein Arbeitsumfeld bieten, das von gegenseitiger Unterstützung geprägt ist.
 
Auch für viele Senioren, die nicht in St. Anna leben oder unsere Tagespflege besuchen, ist das Haus ein zentraler Ort, um Freunde oder Bekannte zu treffen. Gerne nehmen viele Menschen an unseren Festen oder Feiern teil, besuchen den Gottesdienst, das Samstagscafé oder nehmen an weiteren sozialen Aktivitäten teil. Mit zahlreichen Partnern bieten wir weitere Services an.
 
St. Anna ist stark im Gemeinwesen verwurzelt und Teil des Sozialraums. Wir gestalten aktiv die kleinstädtische Kultur in vielen Bereichen mit. Besonders dankbar sind wir für die Unterstützung aus der Bürgerschaft, der Kommune und den Vereinen und Gruppen in und um Munderkingen herum.
 

Keppler +++ Gute Rahmenbedingungen für die professionelle Versorgung älterer Menschen

 
Die Keppler-Stiftung und somit das Seniorenzentrum St. Anna bietet ihren Mitarbeitenden faire Rahmenbedingungen, innerhalb derer sie professionell und einfühlsam für die Menschen, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, da sein können.
 
Als Mitarbeitender im Seniorenzentrum St. Anna ist man Teil einer Dienstgemeinschaft. Betriebsausflüge, Feste und Feiern, Oasen-Tage, Schüleraktionstage, betriebliche Gesundheitsförderung, gegenseitiger Austausch, ein kollegiales Miteinander und transparente Entscheidungen und eine gute und offene Kommunikation prägen diese Gemeinschaft maßgeblich.
 
  • Gute Pflege - Erkennungsmerkmal für Qualität
  • Flexible Dienstpläne, beste Personalschlüssel sowie Fort- und Weiterbildung - Arbeiten im Team
  • Zeitwertkonten und Betriebsrente - Ein Plus nicht nur im Alter
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • Mitarbeiterseelsorge - In der Arbeit Mensch werden
  • Gesund arbeiten - Unsere Angebote wie Physiotherapie, Aktionswochen, Workshops und OASEN-Tage unterstützen Sie dabei
  • Eine lebendige Dienstgemeinschaft unter anderem mit Betriebsausflügen, Festen und Feiern, Aktionstagen und einer wertschätzenden Kommunikation
Jetzt laden wir Sie herzlich zu einem Rundgang auf unserer Seite ein.
 
Weitere Informationen, Aktuelles sowie Bilder gibt es unter anderem auch auf unserer Homepage.
 

Selbstverständlich beraten wir Sie persönlich und indiviuell zu Ihren Möglichkeiten. Nehmen Sie hierzu bitte direkt mit uns Kontakt auf.

 

 

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Seniorenzentrum St. Anna Munderkingen • Badstubenweg 7, 89597 Munderkingen

Videos von Seniorenzentrum St. Anna Munderkingen

In unserem Video gewinnen Sie einen ersten Eindruck zu unserem Seniorenzentrum.

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenresidenz
Seniorenresidenz
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Pflegehotel / Seniorenurlaub
Pflegehotel / Seniorenurlaub
Pflege für dementiell erkrankte Menschen
Pflege für dementiell erkrankte Menschen

Wohnformen

Miete
Miete
Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Bewegungsgarten
Bewegungsgarten
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum
Speiseraum
Gymnastikraum
Gymnastikraum
Wohnküche
Wohnküche

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Terrassen
Terrassen
Balkon
Balkon

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Demenzkranke
Demenzkranke
Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderung
Psychisch Kranke
Psychisch Kranke
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Dialyse-Patienten
Dialyse-Patienten
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte
MRSA-Patienten
MRSA-Patienten
Depressive
Depressive
Suchtkranke
Suchtkranke
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Musiktherapie
Musiktherapie
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik
rehabilitative und aktivierende Angebote
rehabilitative und aktivierende Angebote
Singkreis
Singkreis
Backgruppe
Backgruppe
Ausflüge
Ausflüge
Seniorenfreizeit
Seniorenfreizeit
Seniorenurlaub
Seniorenurlaub

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe