Diese Einrichtung kontaktieren
Sonnenhof (Evangelische Heimstiftung)

Beschreibung

Der Sonnenhof als offenes Haus für Bewohner und Besucher

Der Sonnenhof ist ein offenes, helles Licht und durchflutetes Haus, in dem es viel Raum für generationenübergreifende Begegnungen gibt. So erlebt man den Sonnenhof im Herzen der Stadt Langenau, immer mit Leben erfüllt, als einen Ort, an dem sich die Bewohner in diesem Miteinander von Jung und Alt sehr wohl fühlen. Den älteren Menschen ist er dadurch Heimat und Zuhause geworden.

Durch seine absolut zentrale Lage, in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz und Rathaus, ist er nicht nur sehr gut zu erreichen, sondern bietet gerade auch den Senioren und deren Angehörigen die Möglichkeit, in wenigen Gehminuten im Zentrum Langenaus Einkäufe zu erledigen oder Ärzte und Apotheken aufzusuchen.

Umgeben von einem herrlichen, parkähnlichen Sinnesgarten erstreckt sich das helle und lichtdurchflutete Gebäude des Sonnenhofs bis zum Marktplatz. Auf der schönen Dachterrasse verbringen die Senioren bei Sonnenschein gerne Zeit mit einem Brettspiel in lustiger Runde oder bei Kaffee und Kuchen. Die Cafeteria ist ein beliebter Treffpunkt für Begegnungen aller Art. Sie lädt im Sommer mit der schönen Terrasse und das ganze Jahr über mit dem gemütlichen Ambiente zum Verweilen ein.

Professionelle Pflege mit viel menschlichem Engagement

Mit einer liebevollen Pflege und Betreuung kümmern sich die 120 Mitarbeiter des Sonnenhofs um die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Senioren. Die Mitarbeiter des Sonnenhofs begegnen Menschen in einer Haltung, die sich an christlichen Werten orientiert. Das Team des Sonnenhofs hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedem Bewohner die Bedürfnisse nach Geborgenheit, Sicherheit und menschlicher Zuwendung zu erfüllen. Es berücksichtigt die Lebensgeschichte der Senioren und pflegt und betreut sie ganzheitlich. Hierbei sorgen sie nicht nur für eine qualitativ gute Pflege auf Basis der Nächstenliebe und Toleranz, sondern kümmern sich auch um einen abwechslungsreichen Alltag im Sonnenhof.

Als Einrichtung der Evangelischen Heimstiftung bietet der Sonnenhof neben vielen Festen und einem bunten Kultur- und Freizeitprogramm regelmäßige Gottesdienste. Dazu kommt der spürbar christliche Geist, der sich im Respekt vor jedem Bewohner, im umfassenden Seelsorge-Angebot sowie in der einfühlsamen Begleitung der letzten Lebensphase zeigt.

Der Sonnenhof bietet ein schönes Stück Heimat

Um pflegende Angehörige zu entlasten, bietet der Sonnenhof auch Zimmer zur Kurzzeitpflege an, in denen Senioren für eine kurze Zeit in dem Seniorenzentrum leben können. Dabei stehen ihnen alle Angebote des Sonnenhofs zur Verfügung.

Zusätzlich stehen achtzehn barrierefreie Ein- bis Dreizimmerwohnungen für Betreutes Wohnen zur Verfügung. Hier können die Mieter ein weitgehend selbstständiges Leben führen. Je nach Bedarf können sie Pflege und Betreuung ambulanter Dienste in Anspruch nehmen.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Sonnenhof (Evangelische Heimstiftung) • Marktplatz 9, 89129 Langenau

Videos von Sonnenhof (Evangelische Heimstiftung)

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Appartements
Appartements

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Bewegungsgarten
Bewegungsgarten
Aufzug
Aufzug

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Elektrisches Pflegebett
Elektrisches Pflegebett

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Ergotherapie
Ergotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Sonnenhof (Evangelische Heimstiftung)

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.911,42 € 131,00 € 2.780,42 €
Pflegegrad 1
3.011,99 € 131,00 € 2.880,99 €
Pflegegrad 2
3.449,65 € 805,00 € 2.644,65 €
Pflegegrad 2
3.646,53 € 805,00 € 2.841,53 €
Pflegegrad 3
3.963,85 € 1.319,00 € 2.644,85 €
Pflegegrad 3
4.160,53 € 1.319,00 € 2.841,53 €
Pflegegrad 4
4.499,73 € 1.855,00 € 2.644,73 €
Pflegegrad 4
4.696,53 € 1.855,00 € 2.841,53 €
Pflegegrad 5
4.740,71 € 2.096,00 € 2.644,71 €
Pflegegrad 5
4.937,53 € 2.096,00 € 2.841,53 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe