Diese Einrichtung kontaktieren
Stephanus gGmbH Ernst-Berendt-Haus
Partner

Beschreibung

Das Ernst-Berendt-Haus, harmonisch eingebettet am Park des Weißen Sees und Teil der Stephanus-Stiftung, heißt alle Bewohner herzlich willkommen. Inmitten einer lebendigen Nachbarschaft, bestehend aus Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, einer Schule, einer Kindertagesstätte, Wohnhäusern und der Friedenskirche, wird aktiv die soziale Kultur im Stadtbezirk Pankow-Weißensee gestaltet.

Zeitgemäßer Wohnkomfort: Modernes Ambiente für ein behagliches Zuhause

Das Ernst-Berendt-Haus, im Jahr 1999 als modernes Gebäude konzipiert, bietet nicht nur Unterkunft, sondern ein behagliches Zuhause für 94 Bewohnerinnen und Bewohner. In den modernen Räumlichkeiten wird jede Mahlzeit frisch zubereitet und ganz nach den individuellen Wünschen in der einladenden Cafeteria, den Wohnküchen oder den privaten Zimmern serviert. Für zusätzlichen Komfort steht ein Friseursalon im Erdgeschoss zur Verfügung und auf Wunsch werden Ärzte und Therapeuten vermittelt.

Eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung und individuelle Betreuung

Ein besonderes Highlight ist der neue Beschäftigungsbereich mit einem einladenden Wohnzimmer, einem lichtdurchfluteten Wintergarten, einer modernen Wohnküche und einem kreativen Handwerksraum. Hier haben Bewohner die Möglichkeit, ihre Zeit aktiv zu gestalten, an vielfältigen Freizeitangeboten teilzunehmen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die im Stiftungsgelände gelegene Friedenskirche bietet Raum für Andachten und Gottesdienste, die sogar für Menschen mit eingeschränkter Mobilität durch Live-Übertragungen erlebbar sind. Die malerische Lage am Park am Weißen See schafft zudem ein idyllisches Ambiente für Ruhe und Erholung.

Lebendige Umgebung und hohe Lebensqualität: Das Ernst-Berendt-Haus

Eingebettet in das großzügige Gelände der Stephanus-Stiftung ist das Ernst-Berendt-Haus nicht nur ein Ort des Wohnens, sondern ein integraler Bestandteil einer lebendigen, nachbarschaftlichen Gemeinde. Hier prägen Kindergärten, Schulen, Wohnhäuser und kulturelle Einrichtungen das lebendige Umfeld. Auf 94 liebevoll gestalteten Zimmern, modernen Standards angepasst, finden die Bewohner nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern ein Zuhause mit Raum für individuelle Entfaltung und persönliches Mobiliar. Zusätzliche Annehmlichkeiten wie ein Friseur-Salon und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot sorgen für eine hohe Lebensqualität im Alltag. Im Ernst-Berendt-Haus haben die Bewohner somit die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes und sicheres Leben zu führen.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Stephanus gGmbH Ernst-Berendt-Haus • Albertinenstr. 20, 13086 Berlin-Weißensee

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Palliativpflege
Palliativpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Service-Module

Friseur
Friseur
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Musiktherapie
Musiktherapie

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe