Diese Einrichtung kontaktieren

Beschreibung

Das St. Pius Stift hat es sich zur Aufgabe gemacht eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich hilfsbedürftige Menschen wohl fühlen. Alle Mitarbeiter verstehen ihre Tätigkeit nicht nur als Beruf, sondern betrachten sie zugleich auch als christlichen Auftrag. Im Vordergrund steht dabei, den individuellen Bedürfnissen eines jeden Bewohners gerecht zu werden sowie dessen eigene Persönlichkeit zu unterstützen und zu fördern.

Ein breites Angebot verschiedenster Aktivitäten macht das St. Pius-Stift zu einem Ort, an dem auch die Lebensqualität gepflegt wird. Ob das Vorlesen der Tageszeitung am Morgen, der gemeinsame Spaziergang am Nachmittag mit den aktiven, ehrenamtlichen Mitgliedern des Besucherdienstes oder Veranstaltungen in der Mehrzweckhalle: Jeder Bewohner kann – orientiert an seinen Wünschen und körperlichen Möglichkeiten – seine Tage aktiv gestalten. Neben dem kulturellen Leben ist die seelsorgerische Betreuung ein Hauptbestandteil der Pflege. Auch regelmäßige Gottesdienstbesuche werden den Bewohnern selbstverständlich ermöglicht. Der Anspruch des St. Pius-Stift findet sich in allen Einrichtungen und Pflegeangeboten wieder. Hierzu gehören das Servicehaus, das Betreute Wohnen, der Ambulante Dienst, die Tages- und die Kurzzeitpflege. Wie im St. Pius-Stift wird auch hier eine professionelle Pflege mit Freundlichkeit und christlicher Fürsorge kombiniert.

Dabei werden Erkenntnisse der Pflegewissenschaften soweit wie möglich einbezogen. Die Einrichtungen stationärer, teilstationärer und ambulanter Pflege leisten ihren Dienst in Bindung an die christliche Ethik der kath. Kirche und in Ausrichtung an dem Leitbild des Trägers. Das Leitbild der Stiftungen orientiert sich am Leitbild des Deutschen Caritasverbandes. "Die katholischen Einrichtungen der Altenhilfe wollen alte Menschen darin unterstützen, trotz Hilfebedürftigkeit ihr Leben nach ihren Bedürfnissen zu verwirklichen. Dabei steht das Ziel im Vordergrund, die Einzigartigkeit jedes Menschen zu achten." (aus: Leitbild des Deutschen Caritasverbandes, Freiburg 3 1997) Modernste Technik und soziale Kompetenz sorgen für einen hohen Pflegestand. Besonders im Bereich der Pflege und Betreung von Demenzkranken sowie im Bereich der aktivierenden Grund und Behandlungspflege ist das St. Pius-Stift für sein hohes Niveau bekannt. Selbstverständlich gilt das Heimgesetz.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Tagespflege St. Pius-Stift • Wilke-Steding-Str. 2 b, 49661 Cloppenburg

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Aufzug
Aufzug

Ausst. Wohnraum

Bewegungsbett
Bewegungsbett

Angebot

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Pflegeangebote

Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe