Beschreibung
Im WichernHof Roßtal wird aus Wohnraum Lebensraum. Das Haus setzt auf ein klares Drei W Konzept: gut wohnen, sich wohlfühlen und nach Bedarf wählen. So entsteht ein Alltag, der Sicherheit gibt, Freiraum lässt und dabei Gemeinschaft selbstverständlich macht.
Moderne, barrierefreie Wohnungen mit Sinn für Details
Zur Ausstattung der 47 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen zählen Balkon oder Terrasse, eine Einbauküche mit Geräten, ein hochwertiger Fußbodenbelag und ein barrierefreies Duschbad. Alle Wohnungen im WiechernHof Roßtal sind neu renoviert und bieten viel Licht sowie Platz für persönliche Einrichtungsideen. Wer mag, nutzt zusätzlich die Gemeinschaftsräume, auch für private Feiern.
Gemeinschaft, die gut tut
Begegnung gehört hier zum Konzept: Der begrünte Garten im WiechernHof Roßtal lädt zum Verweilen ein, Bibliothek, Sportraum und Kreativraum bringen Abwechslung in den Tag. Das Café Kränzchen ist als offener Treffpunkt für alle Generationen gedacht und bietet Frühstück, Mittagessen, hausgebackenen Kuchen sowie Kaffee und Tee in freundlicher Atmosphäre. Aktivprogramme mit Bewegung und kultureller Vielfalt runden das Angebot ab.
Service nach Wunsch
Der Concierge Dienst ist zentrale Anlaufstelle und erleichtert den Alltag im WiechernHof Roßtal. Nach Wunsch sind Reinigung, Wäscheversorgung, Fahrdienste, Hilfe im Alltag und verschiedene Freizeitangebote zubuchbar; auf Anfrage wird sogar Catering für private Feiern organisiert. Inkludierte Wohlfühlleistungen sorgen dafür, dass das Leben leicht bleibt und die eigenen Routinen ihren Platz behalten.
Ein Zuhause mit Perspektive
Der WichernHof Roßtal versteht sich als Haus mit Herz, das Zugehörigkeit und Selbstbestimmung stärkt. Feste Rituale geben Orientierung, spontane Begegnungen bringen Freude, Ausflüge erweitern den Horizont. Mit Mietstart ab September 2026 beginnt hier ein Kapitel, das Halt gibt und zugleich Raum für Neues lässt.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
WichernHof Roßtal • Wichernstr. 1, 90574 Roßtal