Beschreibung
Das Wohnstift Auf der Kronenburg bietet exklusives Wohnen für Senioren im südlichen Teil der Dortmunder Innenstadt. Das Stadewäldchen liegt in nächster Nähe, der Westfalenpark ist in weniger als einer Viertelstunde zu Fuß zu erreichen und eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Gebäude. Die zentrale Lage des Hauses mit seinen 190 Wohnungen und 137 Pflegeplätzen ermöglicht seinen Bewohnern eine aktive Teilnahme am abwechslungsreichen Stadtleben und die Bewahrung ihrer Selbstständigkeit. Das Wohnstift Auf der Kronenburg bietet eine großzügige Eingangshalle mit Rezeption, Restaurant, Bistro, Schwimmbad und weitere zahlreiche Gemeinschaftseinrichtungen. Ein Lädchen für die Dinge des täglichen Bedarfs, ein Friseursalon, medizinische Fußpflege und eine Praxis für Physiotherapie tragen zur Bequemlichkeit bei. Die im Stiftsentgelt enthaltenen hauswirtschaftlichen Leistungen und das Mittagessen (inkl. Getränk, Salatbar und Menüwahl) sind weitere Annehmlichkeiten, die ein Mehr an Lebensqualität bedeuten.
Pflege- und Wohnbereich des Wohnstifts
Der Pflege- und Wohnbereich bietet 137 Senioren ein neues Zuhause. Alle Wohnungen und Appartements, wahlweise auch mit Balkon oder Terrasse, sind seniorengerecht ausgestattet und über Aufzuganlagen bequem erreichbar. Dadurch, dass die Bewohnerinnen und Bewohner ihre eigenen Möbel mitbringen, fühlen sie sich schnell wohl. Die Fußbodenheizung und Parkettböden tragen zur Behaglichkeit bei. Alle Appartements verfügen über eine Küchenzeile, die Wohnungen über eine Einbauküche. Über das vorhandene Notrufsystem steht rund um die Uhr in kürzester Zeit professionelle Hilfe zur Verfügung. Den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflege- und Wohnbereichs stehen alle Gemeinschaftseinrichtungen des Hauses zur Verfügung. Darüber hinaus bieten die Mitarbeiter zur Freizeitgestaltung eine Vielzahl von Angeboten an.
Teil des Wohnstifts - das Seniorenhostel
Das Seniorenhostel des Wohnstifts Auf der Kronenburg ist eine Kombination aus Hospital und Hotel. Es unterstützt ältere Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt, einem Unfall oder bei leichter Erkrankung in Ruhe und Sicherheit gesund zu werden. Im Hostel stehen seniorengerecht und geschmackvoll eingerichtete Wohnungen für "Bewohner auf Zeit" zur Verfügung. Alle Wohnungen sind über Aufzüge zu erreichen und an eine Brandmeldeanlage angeschlossen. Die Notrufanlage mit Schalter im Wohnraum und Schlafzimmer, im Badezimmer, am Telefon und der am Körper getragene Notrufsender gewährleisten rund um die Uhr schnelle Hilfe durch professionelles Pflegepersonal.
Rund um versorgt
Bei Pflegebedürftigkeit steht der hauseigene ambulante Pflegedienst für die Pflege in der Wohnung zur Verfügung. Selbst im Schwerstpflegefall ist aufgrund der integrierten Pflegestation ein Verbleib im Hause gewährleistet, ein Umzug in ein anderes Pflegeheim ist nicht erforderlich.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
"Wohnstift Auf der Kronenburg" • Märkische Str. 100, 44141 Dortmund-Innenstadt