Beschreibung
Unsere Demenz Wohngemeinschaften in Herten
- Die Alternative zum Pflegeheim!
Einer unserer Standorte befindet sich in Herten-Westerholt. Die Stadt Herten gehört zum nordrhein-westfälischen Kreis Recklinghausen. Unsere dortige Senioren WG ist speziell für demenziell erkrankte Menschen konzipiert. Die Wohngemeinschaft liegt in einem ganz normalen Wohnumfeld mit guter Verkehrsanbindung und auch Infrastruktur. Supermärkte, Discounter, Apotheken und auch Einzelhandel sind fußläufig bequem zu erreichen.
Hier können Senioren in einer herzlichen und familiären Atmosphäre, umgeben von Mitbewohnern der Demenz WG, einen persönlichen Raum zum Leben und Glücklichsein finden. Der historische Ortskern mit seinen Fachwerkhäusern, das Schloss Westerholt sind ebenfalls leicht zu erreichen.
Geprägt durch den Einfluss der ehemaligen beiden Zechen „Westerholt“ und „Ewald“ in Herten, wollten wir mit der Namensgebung „Auf Ewald“ der Demenzwohngruppe den immer noch starken Bezug des Bergbaus im Ruhrgebiet zum Ausdruck bringen.
Die Pflegewohngruppe bietet Platz für maximal 10 Bewohner / Bewohnerinnen. Sie teilen sich die Wohnbereiche in der gemeinsamen Wohnung. Die Wohnbereiche umfassen eine Gemeinschaftsküche, ein Wohnzimmer, eine Begegnungsecke und auch eine großzügige Außenterrasse.
Die Demenzwohngemeinschaft befindet sich im Erdgeschoß und ein barrierefreier Zugang ist selbstverständlich vorhanden. Die Badezimmer sind ebenso barrierefrei, d.h. mit WCs, bodentiefen Duschen und behindertengerechten Waschtischen eingerichtet. Das Zentrum der Wohngemeinschaft ist der großzügige Wohn- und Essbereich sowie eine voll ausgestattete Wohnküche. Hier werden mit den Bewohnern gemeinsam alle Mahlzeiten täglich frisch und selbst zubereitet / gekocht und es wird gemeinsam gegessen.
Die Bewohner werden durch die fachlich geschulten Mitarbeiter eines ambulanten Pflegedienstes zu gemeinsamen Aktivitäten, wie spielen oder singen, basteln, etc. motiviert. Einfach ganz normal leben, beisammen sein und soziale Kontakte um sich herumhaben, sich aus der Einsamkeit lösen. Als privater Rückzugsort dient unseren Bewohnern /- innen jeweils eines der persönlichen Einzelzimmer. Diese werden individuell mit den eigenen persönlichen und im Laufe des Lebens lieb gewonnenen Gegenständen und Möbeln eingerichtet. In unseren Wohngemeinschaften ist es wichtig, den Bewohnern ihren Freiraum zu geben! Daher hat jeder Mitbewohner einen eigenen Bereich, um sich in seinem heimischen Wohnraum zurückziehen zu können.
Die Versorgungssicherheit - Gemeinsam besser leben!
Das in den Wohngruppen anwesende Personal eines Pflegedienstes ist speziell auf das Krankheitsbild Demenz und den Umgang mit demenziell veränderten Menschen geschult. Wann immer es nötig und gewollt wird, bieten die Fachkräfte unseren Bewohnern die benötigte Hilfestellung und Unterstützung. Dies selbstverständlich 24 Stunden Rund-um-die Uhr und an 365 Tagen im Jahr. Organisiert und beauftragt wird der Pflegedienst durch die jeweiligen Angehörigen, respektive der gesetzlichen Betreuer. Der qualifizierte Pflege- und Betreuungsdienst orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen und Anforderungen der Bewohner und nicht anders herum. Die Bewohnerinnen und Bewohner müssen dabei nicht auf Ihre Privatsphäre oder Eigenständigkeit verzichten! - Wir richten alles darauf aus, ihnen weiterhin ein selbstständiges Leben in Gesellschaft zu ermöglichen.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Demenzwohngemeinschaft „Auf Ewald“ • Bahnhofstr. 112, 45701 Herten