Beschreibung
Mit unserem Angebot möchten wir dem wachsenden Bedarf an fachlich spezialisierter Versorgung der dementiell erkrankten Personen Rechnung tragen.
Unsere Wohngemeinschaft ist als eine Einheit anzusehen, die Lebensraum für insgesamt zwölf Personen bietet.
Das Deutsche Rote Kreuz in Anklam betreibt seit 2009 in der Pasewalker Straße eine altersgerechte Wohngemeinschaft für Demenzkranke. Zwölf Einzelzimmer stehen auf Anfrage zur Verfügung, die nach eigenen Wünschen und Vorstellungen eingerichtet werden können. Die Zimmer sind barrierefrei zu erreichen und mit einer Fußbodenheizung sowie bodengleichen Fenstern ausgestattet, sie sind auf die Bedürfnisse individuell zugeschnitten, lichtdurchflutet und sehr geräumig.
Der großzügige und gemütliche Gemeinschaftsraum einschließlich angrenzender Wohnküche lädt zu gemeinsamen Aktivitäten ein und bildet das „Herzstück“ der Wohngemeinschaft. Zum Außenbereich gehört eine geräumige Terrasse mit herrlichem Blick ins Grüne. Für „tierische“ Abwechslung sorgen heimische Vogelarten und unsere Kaninchen, welche von den Bewohnern versorgt werden können.
Unser Betreuungspersonal handelt nach dem Prinzip der aktivierenden Pflege, nach der persönliche Ressourcen (wieder) belebt werden. Sie sind zusätzlich geschult und achten darauf, dass die Mieter/-innen in ihrer jeweiligen Gefühlssituation angenommen werden. Die familiäre Atmosphäre ermöglicht es, den Tagesablauf entsprechend dem individuellen Tagesrhythmus zu gestalten.
Die Förderung und Erhaltung der Selbstbestimmtheit und Selbstständigkeit stehen während der täglichen Betreuung vordergründig im Blickfeld. Hierzu gehören attraktive Ausflüge, jahreszeitliche Veranstaltungen, abwechslungsreiche Aktivitäten wie zum Beispiel: Singen, Malen, Kochen, Backen, Basteln, Gedächtnis- und Ernährungstraining, die zudem das Gemeinschaftsgefühl verstärken.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Pflege-Wohngruppe 24h vor Ort Service Hansestadt Anklam • Pasewalker Str. 13-14, 17389 Anklam