Diese Einrichtung kontaktieren
Sozialteam - Ambulant betreute Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz

Beschreibung

Die Sozialteam - ambulant betreute Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz wurde im Herbst 2019 eröffnet und erweitert am Standort Hainsacker das Angebot des Senioren-Servicehauses Hainsacker.

Demenz, eine andere Welt verstehe und akzeptieren, denn nicht alles muss perfekt sein.

Demenz ist eine Krankheit, die sowohl Betroffene, als auch Angehörige vor neue Herausforderungen stellt. In der Wohngemeinschaft bieten wir Seniorinnen und Senioren ein Zuhause, in dem sie sich wohl fühlen und wir durch gezielte tagesstrukturierte Betreuung die Ressourcen fördern und aktivieren.

In der Demenz-Wohngemeinschaft gehen wir auf die Bedürfnisse unsere Bewohnerinnen und Bewohner ein und akzeptieren ihre eigene Welt, die nicht jeden Tag gleich ist.Wir sind ihre Begleiter, Unterstützer, Dolmetscher und Freunde.

Der Grundgedanke unserer Wohngemeinschaft:

  • Familiäre Strukturen und häusliches Ambiente durch unsere offene Wohnküche und gemeinschaftlichen Wohnflächen
  • Kleingliedrige Wohnformnur insgesamt 12 Bewohnerinnen und Bewohner leben in unserer Wohngemeinschaft
  • Förderung der Individualitätwir akzeptieren jeden Bewohner und gehen auf seine individuellen Bedürfnisse ein
  • Sicherheit und Geborgenheitunsere Wohngemeinschaft ist kein beschützter, geschlossener Bereich. Die Wohngemeinschaft soll ein Zuhause sein, in der sich die Bewohner wohl fühlen
  • Selbstbestimmtheitjeder darf sein wie er ist, wir schränken unsere Bewohner nicht ein
  • 24 Stunden Betreuungdurch Anwesenheit einer geschulten Präsenzkraft

Unsere Besonderheiten:

  • Großzügige Zimmer mit eigenem Bad. Das Zimmer wird mit eigenen, vertrauten Möbeln eingerichtet.
  • Gemeinsame Wohnküche, in der täglich frisch gekocht wird
  • Pflegerische Versorgung durch unseren ambulanten Pflegedienst, PflegeMobil
  • Terrasse und Außenbereich, die bei sonnigen Tagen genutzt werden können

Welche Kosten fallen an:

In unserer Wohngemeinschaft fallen neben den allgemeinen Miet- und Nebenkosten noch Haushaltsgeld und Betreuungskosten an.

Die Leistungen der Grund- und Behandlungspflege des ambulanten Dienstes wird anteilig von den Pflege- und Krankenkassen übernommen. Im Bedarfsfall kann außerdem Unterstützung über die Sozialhilfe beantragt werden.

Sprechen Sie uns an, wir erläutern Ihnen die Leistungen unserer ambulant betreuten Wohngemeinschaft gerne näher.

Im Bedarfsfall kann Unterstützung über die Sozialhilfe beantragt werden.

 

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Sozialteam - Ambulant betreute Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz • Seraph-Baumer-Weg 1, 93138 Lappersdorf

Ausstattung

Einrichtungsarten

Senioren-WG / Hausgemeinschaft
Senioren-WG / Hausgemeinschaft

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Wohnküche
Wohnküche

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe