Beschreibung
Die Wohngemeinschaft in der Adalbertstraße in Recklinghausen-Hochlarmark ist eine selbstbestimmte Wohngemeinschaft, welche von uns, dem Pflegedienst Weyhofen aus Bochum, seit 2005 ambulant betreut und unterstützt wird.
Das bedeutet, dass unser geschultes Personal rund um die Uhr für Ihre Angehörigen da ist und sie versorgt!
In der WG leben zurzeit fünf Frauen und ein Mann, die meisten von ihnen sind an Demenz erkrankt.
Die WG besteht aus 8 Einzelzimmern, die je nach Belieben mit eigenen Möbeln eingerichtet werden können. Die Wohnküche und die gemeinsamen Aufenthaltsräume sind der Lebensmittelpunkt der WG. Alle Mahlzeiten werden frisch zubereitet und es wird täglich frisch gekocht.
Die WG verfügt über altengerechte Badezimmer und eine gemütliche Terrasse.
Die monatlichen Kosten für das Leben in der Wohngemeinschaft setzen sich folgendermaßen zusammen:
- Miete (inkl. Nebenkosten)
- Haushaltsgeld
- Kosten der Grundpflege
Das Haushaltsgeld wird für Einkäufe des alltäglichen Bedarfs sowie für gemeinsame Anschaffungen genutzt.
Die Grundpflege-Kosten sind abhängig von der Pflegebedürftigkeit. Hierzu wird von uns ein individueller Kostenvoranschlag erstellt.
Die Kosten für die Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe) werden von der Krankenkasse nach einer Verordnung durch den behandelnden Arzt genehmigt und bezahlt.
Reicht die Rente eines Bewohners der WG nicht aus, um die monatlichen Kosten zu decken, kann bei der zuständigen Stadt/ Sozialamt „Hilfe zur Pflege“ beantragt werden. Gerne unterstützen wir hierbei!
Uns ist der Kontakt zu den (zukünftigen) Bewohnern und ihren Angehörigen sehr wichtig, daher freuen wir uns auf Ihren Anruf und vereinbaren dann auch gerne einen Termin für ein persönliches Gespräch.
Ihr Pflegedienst Weyhofen
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Wohngemeinschaft Recklinghausen • Adalbertstr. 17-19, 45661 Recklinghausen