Beschreibung
Das Wohnstift Vitalis befindet sich im Nürnberger Stadtteil Muggenhof und ist in Deutschland das erste Präventionswohnstift und damit einzigartig.
Das aktive Leben im Wohnstift
Das Wohnstift Vitalis in Nürnberg bietet Platz für insgesamt 135 Bewohner. Angeboten werden 1-, 2- und 3-Zimmer-Wohnungen, die alle über eine eigene Einbauküche sowie Dusche und WC verfügen. Telefon-, Internet- und Fernsehanschlüsse sind vorhanden, ebenso wie eine Notrufanlage, über die jederzeit Hilfe angefordert werden kann von dem hauseigenen Pflegedienst Dewig. Die Wohnräume sowie die Einrichtung selbst sind zum größten Teil barrierefrei gestaltet, damit sich die Bewohner problemlos fortbewegen können. Eine zusätzliche Orientierungshilfe ist die Gestaltung der einzelnen Stockwerke nach verschiedenen Mottos wie beispielsweise "Landschaft zum Träumen" oder "Schillernde Unterwasserwelt". Die Mitnahme eigener Möbel sowie die Haltung von Haustieren ist kein Problem und ermöglicht den Senioren, sich noch schneller im Wohnstift einzuleben und wohl zu fühlen. Um das leibliche Wohl kümmert sich das hausinterne Küchenteam des Restaurants Aromalis mit Frühstücksbuffett, 3-Gänge-Mittagsmenü (mit Auswahl) & Nachmittagskaffee. Wer sonst noch etwas für den täglichen Bedarf benötigt, findet zahlreiche Kleinartikel im "Vitalis-Lädle", einem kleinen Supermarkt im Erdgeschoss des Hauses.
Zahlreiche Angebote für einen abwechslungsreichen Alltag
Im Wohnstift Vitalis gibt es ein besonders großes Angebot für die Bewohner, ihren Alltag zu gestalten. Ans Haus grenzt der "Paradiesgarten", in dem die Senioren Spaziergänge unternehmen, auf einer der gemütlichen Sitzgelegenheiten die Sonne genießen können oder in der grünbewachsenen Pergola ein Eis oder Kuchen schlemmen können. Eine Bibliothek sowie ein Andachtsraum mit regelmäßig stattfindenden Gottesdiensten sind ebenfalls vorhanden. Der Friseur Shirana und die Praxis für Physiotherapie Enzner sind im Vitalis leicht über den Aufzug zu erreichen. Weltenforscher, Stricken, Englischkurs, Sitzgymnastik, Spielenachmittag, Tanzveranstaltungen, Galamenü und vieles mehr runden das Angebot ab. Im Wohnstift Vitalis wird Gemeinsamkeit gelebt - die Senioren können in den Vitalis-Chor eintreten, bei der Wii-Bowling-Mannschaft teilnehmen und freuen sich besonders auf die kulturellen Veranstaltungen und Feste des Hauses.
Selbstständigkeit und optimale Versorgung
Wunsch und Ziel des Teams im Vitalis Wohnstift ist, die Bewohner möglichst vor Krankheit, Pflege und Demenz zu schützen; also präventiv Maßnahmen für den Erhalt sowie die Wiederherstellung geistiger und körperlicher Gesundheit zu ergreifen. Die Selbstständigkeit der Bewohner soll soweit wie möglich gesichert und gefördert werden. Dazu trägt beispielsweise das hauseigene Gesundheitszentrum des Wohnstift Vitalis mit über 50 Stationen bei, die speziell auf altersbedingte Krankheiten ausgerichtet sind. Einige Beispiele sind die Magnetfeldtherapie, um gegen Gelenkschmerzen vorzugehen oder die Sauerstofftherapie, mit der sich die Bewohner erfrischt und erholt fühlen und die zusätzlich gegen Erscheinungen wie Vergesslichkeit oder Sehschwäche wirken. Die Nutzung des Gesundheitszentrums ist für die Bewohner kostenlos und wird auch von Ärzten außerhalb des Wohnstifts vielfach für sein Angebot und dessen Durchführung gelobt.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Erlebniswohnstift Vitalis • Fahrradstr. 19, 90429 Nürnberg