Beschreibung
Ganz nach dem Motto: "Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl" bietet VITARa - Wohnen am Gesundheitscampus ab Anfang 2026 ein individuelles und hochwertiges Wohnkonzept für Seniorinnen und Senioren. Eigentlich ist es eher ein Lebenskonzept, das lautet: gesund und vital älter werden und das mit einem gutem Versorgungskonzept im Rücken. Service Wohnen oder Betreutes Wohnen - Sie entscheiden selbst, wie viel Unterstützung Sie benötigen und welches daher für Sie in Frage kommt. Mit diesem Wohnprojekt wird ein innovatives Wohnkonzept als Ort für Wohlbefinden und Genuss geschaffen. Ein vielfältiges Kunst- und Kulturangebot bieten die charmanten Städte Künzelsau und Schwäbisch Hall, die sich in der näheren Umgebung befinden.
Luxuriöses Wohnen in idyllischer Umgebung
Der Wohn- und Essbereich, der von Tageslicht durchflutet wird und großzügige, bodentiefe Fenster sowie eine offene Küche aufweist, bildet den zentralen Mittelpunkt der Wohnung. Von diesem Bereich aus erreicht man den Balkon oder die Terrasse, um den Blick gen Süden in die Baumwipfel des Erlesbachtals zu genießen. Die Schlafzimmer bieten ausreichend Platz für Bett, Kleiderschränke und Kommoden. In den geräumigeren Wohnungen besteht die Option, ein zusätzliches Zimmer als Arbeitsraum oder zweites Schlafzimmer einzurichten. Das großzügige Badezimmer ist mit einer begehbaren Dusche, Waschbecken und einem WC ohne Spülrand ausgestattet. Es bietet ebenso Raum für eine Waschmaschine und einen Trockner. Viele Wohnungen verfügen über ein weiteres Gäste-WC mit Handwaschbecken. Ein Stauraum innerhalb der Wohnung sowie ein persönlicher Kellerraum bieten ausreichende Lagermöglichkeiten. Die umweltfreundliche Fernwärmefußbodenheizung trägt zu einem angenehmen Raumklima bei und kann individuell über die vorhandene Wärmestation reguliert werden. Die Apartments sind mit dreifach verglasten Sicherheitsfenstern, elektrisch betriebenen Rollläden und Jalousien an der Südseite, einer Videosprechanlage mit Farbdisplay und Anschluss an ein 24h-Notrufsystem in der Wohnung ausgestattet, um ein umfassendes Gefühl von Komfort und Sicherheit zu gewährleisten. Für alle Bewohner des Gebäudes steht ein Abstellplatz für Fahrräder in der Tiefgarage zur Verfügung. Darüber hinaus sind in der Tiefgarage Vorrichtungen für E-Ladestationen geplant.
Zahlreiche Angebote vor Ort für ein sorgenfreies und sicheres Leben
Der obligatorische Service-Vertrag umfasst vielfältige Grundleistungen wie Behördengänge beim Einzug, die Bereitstellung einer 24h-Notrufmöglichkeit in den Wohnungen sowie einen Concierge-Service in der VITARa Lounge während der Woche. Außerdem haben die Bewohner die Möglichkeit, das Therapie- und Gesundheitsbad, die Sauna oder den Kraftraum täglich zu nutzen. Für ein rundum sorgenfreies und selbstständiges Leben stehen den Bewohnern Angebote wie Postservice bei Abwesenheit, die Beschaffung ärztlich verordneter Medikamente und Hilfsmittel und die Vermittlung eines ambulanten Pflegedienstes zur Verfügung. Durch die Organisation von Ausflügen und Informationsveranstaltungen wird den Mietern ein abwechslungsreicher Alltag geboten. Die Bewohner sind zudem an den Gesundheitscampus angeschlossen, der zahlreiche Präventions- und Therapieangebote bereitstellt und somit die (haus-)ärztliche Versorgung direkt vor Ort sicherstellt. Eine Übersicht der Praxen innerhalb des Gesundheitscampus finden Sie . In der VITARa Lounge des Gesundheitscampus Schloß Stetten kommen alle gerne zusammen, um sich gemütlich bei einer Tasse Kaffee auszutauschen oder einfach in den ausgelegten Tageszeitungen und Magazinen zu stöbern. Verschiedene Wahlserviceleistungen bieten optional eine individuelle Erweiterung der Unterstützungsmaßnahmen. So erstreckt sich der Service auch auf technische und handwerkliche Hilfen, Haushaltsbetreuung, Fahrdienste, Einkaufshilfe, Putzservice, Wäsche- und Bügeldienstleistungen sowie Reparaturen und Wartung. Für Besuch von Familienangehörigen und Gäste der Bewohner besteht die Möglichkeit, Wohlfühlzimmer und Apartments im Gesundheitscampus Schloß Stetten zu mieten. Auch die Organisation von Geburtstags- und Jubiläumsfeiern im Gesundheitscampus oder im Gewölbesaal im Barockschloss Stetten ist möglich. VITARa Wohnen am Gesundheitscampus Schloß Stetten setzt zudem auf ein nachhaltiges Wohnkonzept. Die CO₂-freie Energieversorgung erfolgt überwiegend über eine eigene Photovoltaikanlage mit Stromspeicher und einem nachhaltigen Holzhackschnitzel-Fernwärmeanschluss.
Interessierte können sich die Grundrisse der verschiedenen Wohnebenen hier ansehen:
und sich über die detailiert informieren.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
VITARa Wohnen am Gesundheitscampus Schloß Stetten • Burgallee 6, 74653 Künzelsau