Diese Einrichtung kontaktieren
Haus AGAPE

Beschreibung

Bei uns leben 51 Bewohner in 23 freundlichen und hellen Einzelzimmern und 28 Doppelzimmern, die individuell eingerichtet werden können.

Unsere Wohnbereiche erstrecken sich über drei Ebenen. In ihrem Zuschnitt unterstreichen sie den familiären Charakter des Hauses und gewährleisten eine individuelle Pflege und Betreuung.

Alle Wohnebenen verfügen über helle und freundliche Aufenthalts- und Gemeinschaftsbereiche, die das Zusammenleben und die Integration aktivierender Alltagselemente fördern.

Das Wohnen und Leben in einem überschaubaren sozialen Beziehungsfeld trägt dazu bei, Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln.

Der abwechslungsreiche Speiseplan mit Menüwahl bei Beilagen berücksichtigt die regionalen Essgewohnheiten der Bewohner.

Ein wichtiges Element der Betreuungsarbeit ist die Gemeinwesenorientierung. Soziale Kontakte zu den Angehörigen werden gepflegt, die Teilhabe und Mitwirkung am Leben in der Gemeinde wird gefördert.

Die Bewohner/-innen werden von einem Team gut ausgebildeter, erfahrener und engagierter Pflegekräfte betreut, die nach den Regeln der aktivierenden Bezugspflege arbeiten. Personelle Kontinuität und persönliche Ansprache sind wesentliche Voraussetzungen, damit Vertrauen wachsen und eine qualifizierte, menschenwürdige Pflege gelingen kann.

Die Alltagsgestaltung sorgt mit ihren musisch-kreativen Angeboten, mit Erinnerungsarbeit, Besuchsdiensten, Förderangeboten, seelsorgerischer Betreuung und Begleitung, Ausflügen und Besichtigungen für vielfältige Abwechslung.

Das Haus Agape verfügt über ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis. Wir pflegen ein modernes Qualitätsmanagement und fördern die menschliche und fachliche Qualifikation und Weiterbildung des Betreuungs- udn Pflegepersonals, das für die Werte des Hauses steht und sie im Alltag lebt.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus AGAPE • Buchenbacher Str. 21, 74673 Mulfingen

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Fernsehraum
Fernsehraum
Garage / Stellplatz
Garage / Stellplatz
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Bewegungsbett
Bewegungsbett

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Haus AGAPE

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.995,96 € 131,00 € 2.864,96 €
Pflegegrad 2
3.117,53 € 805,00 € 2.312,53 €
Pflegegrad 3
3.631,53 € 1.319,00 € 2.312,53 €
Pflegegrad 4
4.167,53 € 1.855,00 € 2.312,53 €
Pflegegrad 5
4.408,53 € 2.096,00 € 2.312,53 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe