Beschreibung
... weil es sich in Ritterhude so gut wohnen lässt.
Der Wohnpark am Dammgut liegt im Landkreis Osterholz in der Gemeinde Ritterhude. Er wurde 1997 erbaut und ist in Trägerschaft der Evangelischen Dienste Lilienthal gGmbH (ehemals Diakonische Altenhilfe Lilienthal). Der Wohnpark ist direkt am alten Dammgut gelegen, welches früher als Burg zur Überwachung der Furt zwischen Bremen und Hamburg diente. Er ist ein fester und zentraler Bestandteil des heutigen Gemeinwesens in Ritterhude.
Der Wohnpark ist ein komfortabler Lebensort für ältere und pflegebedürftige Mitbürger*innen. Das Ortszentrum ist in wenigen Minuten fußläufig erreichbar und bietet den Mieter*innen Marktplatz und Treffpunkt sowie alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf (Apotheke, Wochenmarkt, Supermärkte, Bäcker mit Café, Schuh- und Bekleidungsfachmarkt). Haltestellen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und der Bahnhof sind in unmittelbarer Nähe. Das Ritterhuder Rathaus, Ärzte, Bank, Post sowie gastronomische Angebote stehen in nächster Nähe zur Verfügung. Das ist bequem und spart Zeit, etwa für gemeinsame Aktivitäten innerhalb der Hausgemeinschaft oder für den Besuch der regelmäßig im Haus stattfindenden Andachten.
... weil im Wohnpark Komfort und Sicherheit punkten.
Der Wohnpark am Dammgut der Evangelischen Dienste Lilienthal ist das soziale Zentrum im Herzen von Ritterhude. Hier lässt es sich angenehm und sicher Wohnen. Mit 52 seniorengerecht ausgestatten Apartments bietet der Wohnpark am Dammgut den perfekten Rahmen, um entspannt das Alter zu genießen. Ein zentraler Grundpfeiler ist dabei das freiwählbare Angebot des Wohnen mit Service. Die Vermietung der barrierefreien Apartments ist verbunden mit einem Grundservice, der die Selbstbestimmung der im Haus lebenden Menschen beratend und vermittelnd unterstützt, so dass Pflege-und Betreuungsleistungen individuell auf die jeweilige Befindlichkeit der Mieter*innen angepasst und nach Bedarf ergänzt werden können, zum Beispiel durch hauswirtschaftliche Hilfen. Im Alter zählen kurze Wege. Im Wohnpark ist es den Bewohner*innen möglich, ohne lange Anfahrt am sozialen und kulturellen Leben der Gemeinde Ritterhude teilzunehmen. Im historischen Rathaus ist nicht nur die Verwaltung ansässig, es finden auch regelmäßig Konzerte, Künstlerausstellungen, Präsentationen und Empfänge statt. Die wunderschöne Hammewiesen-Landschaft ist nur einige Meter entfernt und lädt zu Spaziergängen im weiträumigen Naturschutzgebiet ein.
... weil alle Serviceleistungen bei uns frei wählbar sind.
Wohnen mit Service ist Wohnen nach Maß. Im Wohnpark am Dammgut passen wir unsere Serviceleistungen ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse und Befindlichkeiten an. Sie können sich unter anderem für folgende Serviceangebote entscheiden und nach Bedarf kombinieren:
• Tagespflege
• Ambulante Pflege
• Hilfe auf Knopfdruck durch den Malteser Hausnotruf
• Wohnungs- und/oder Fensterreinigung
• Wäscheversorgung
• Lieferung von Mittagsmahlzeiten in Ihre Wohnung
• Handwerkerleistungen Zudem steht unseren Mietern ein heller und freundlicher Gemeinschaftsraum zur Verfügung, der nach Absprache auch für persönliche Feiern genutzt werden kann.
Lassen Sie sich hierzu gerne von uns beraten
... weil praktisch besser als zu groß ist.
Unser Wohnen mit Service bietet Ihnen eine Bandbreite bei den Wohnformen. Der funktionale Zuschnitt, die hellen Räume und die praktische Ausstattung mit Einbauküche und -schränken bieten Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich ein gemütliches Zuhause zu schaffen. Beispielwohnung: Wohnung Nr. 14 Lage: 1. Obergeschoss Eingang: C Nettowohnfläche: 46,12 m2 Wohnen: 21,91 m2 Schlafen: 10,48 m2 Küche: 4,75 m2 Bad: 4,55 m2 Flur: 4,43 m2
... weil Wohnen im Alter barrierefrei sein muss.
Für ein unbeschwertes Leben im Alter ist barrierefreies Wohnen essenziell. Barrierefreies Wohnen heißt, dass Räume, Terrassen oder Balkone sowie Alltagsgegenstände bequem erreichbar, begehbar, nutzbar und zugänglich sind. Besonders für ältere Menschen mit Gehbehinderung ist Barrierefreiheit wichtig, damit sie trotz möglicher körperlicher Einschränkungen aktiv am Leben teilhaben können. Am Dammgut wurde daher bei der Gebäudeplanung auf viele räumliche Erleichterungen geachtet, wie zum Beispiel: gut zugängliche Aufzüge, Rollstuhlrampen, keine hohen Türschwellen, große Türbreiten, altersgerechte Badezimmer mit bodengleichen Duschen und erhöhten Toilettensitzen sowie Halte- und Stützgriffe zum Wegklappen. Sie sehen, in unseren modernen und altersgerechten Apartments finden Sie Komfort und Sicherheit bei einem Höchstmaß an Eigenständigkeit zu bezahlbaren Preisen. Gerne zeigen wir Ihnen unser Haus persönlich. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einfach einen Termin. Wir freuen uns auf Sie.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Wohnpark am Dammgut Infopoint • Fergersbergstr. 3, 27721 Ritterhude