Beschreibung
... weil im Wohnpark alle gleich willkommen sind.
Die Tagespflege im Wohnpark am Dammgut in Ritterhude hält ein breites Spektrum verschiedener Angebote zur Betreuung und Aktivierung vor. Bei der Planung unserer Angebote wird die Biografie des Gastes ebenso berücksichtigt wie seine Wünsche und Fähigkeiten.
Die Angebote der sozialen Betreuung sind auf die jeweilige tagesindividuelle Zusammensetzung der Gästegruppe abgestimmt. Die Betreuungsangebote dienen der geistigen Anregung und tragen zur körperlichen Aktivität bei, bedeuten Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und sollen die erlebte Zufriedenheit fördern.
Unser Angebot der sozialen Betreuung beschränkt sich nicht nur auf klassische Einzel- und Gruppenbetreuung. Je nach biografischem Hintergrund und Interessen wird der Gast in die täglichen Aufgaben einbezogen. Um die Normalität des Alltags zu erleben, können die Gäste sich bei der Zubereitung der Mahlzeiten, bei anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten oder an der Gartenarbeit beteiligen. So fühlen sich die Gäste im Alltag gebraucht und kommen gerne in die Tagespflege.
... weil gute Pflege täglich unsere Herzenssache ist.
Die psychosozialen und betreuenden Aspekte in Form von Gruppen-, Einzelbetreuung und Angehörigenarbeit stehen im Vordergrund unserer Arbeit.
Pflegerische Leistungen In der Normalität des Alltags vollzieht sich die professionelle Grundpflege möglichst im Hintergrund. Hier bietet die Tagespflege die erforderlichen Hilfen in den Bereichen Körperpflege, Ernährung und Mobilität als aktivierende Leistungen.
Für pflegerische Maßnahmen steht ein großzügiges Pflegebad mit Dusche zur Verfügung. Außerdem ist „Wellness“ ein fester Bestandteil unseres Beschäftigungsangebotes. Hier werden zum Beispiel Handbäder und Pediküre durchgeführt.
Behandlungspflege Unsere Pflegekräfte führen Maßnahmen der Behandlungspflege durch, wie zum Beispiel Medikamente verabreichen, Wundverbände, Vitalzeichenkontrolle, Blutzucker messen, Insulin spritzen usw. Inhalt und Umfang richten sich nach der ärztlichen Verordnung.
... weil gutes Essen Leib und Seele zusammenhält.
Um Ernährungsdefiziten vorzubeugen, können insbesondere für die Gäste mit Kau- und Schluckstörungen zu jeder Mahlzeit spezielle Kostformen bereitgestellt werden.
Frühstück, Zwischenmahlzeiten und Nachmittagssnack werden in der Einrichtung unter Einbezug der Tagesgäste und unter Berücksichtigung der Vorlieben zubereitet. Besondere Wünsche unserer Gäste werden bestmöglichst berücksichtigt.
Das Mittagessen wird täglich frisch zubereitet und geliefert. Es stehen zwei Menüs und auf Anfrage auch vegetarische Speisen zur Auswahl. Die Mahlzeiten und Portionen werden nach den individuellen Wünschen der Tagesgäste angerichtet. Kaffee, Tee, Wasser und Säfte stehen jederzeit zur Verfügung.
Das Essen erfolgt in einer freundlichen ruhigen und somit stressfreien Atmosphäre. Unsere Erfahrung: In Gemeinschaft essen und trinken wir lieber.
Die Tagesgäste haben die Möglichkeit, auch außerhalb der vorgegebenen Zeiten zu essen.
... weil es miteinander keine Langeweile gibt.
In der Tagespflege finden täglich viele Beschäftigungsangebote als Einzel- und Gruppenaktivitäten statt:
• Spaziergänge in kleinen Gruppen • Aktivierendes Bewegungsangebot und Spiele • Zeitungslektüre und Diskussionsmöglichkeiten • Musikalische Angebote: Singen, Musizieren, Sitztanz • Kultur: Filmvorführungen, Lesezeiten, Presseclub • Gedächtnistraining, Orientierungsübungen • Biographische Erinnerungspflege • Kreativität: Basteln, Handwerk, Malen • Wellness und Entspannung • Religiöse Angebote • Gesellschaftsspiele: Skat, Brettspiele • Angebote als 10-Minuten-Aktivierung • Saisonale Feste und Mottoveranstaltungen • Aktivitäten: Ausflüge, Gartenpflege, Kochen
Unsere Angebote werden ständig weiterentwickelt und auf die Bedürfnisse und Wünsche der Gäste angepasst.
... weil Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit uns bewegt.
In der Tagespflege finden täglich viele Beschäftigungsangebote als Einzel- und Gruppenaktivitäten statt:
• Spaziergänge in kleinen Gruppen • Aktivierendes Bewegungsangebot und Spiele • Zeitungslektüre und Diskussionsmöglichkeiten • Musikalische Angebote: Singen, Musizieren, Sitztanz • Kultur: Filmvorführungen, Lesezeiten, Presseclub • Gedächtnistraining, Orientierungsübungen • Biographische Erinnerungspflege • Kreativität: Basteln, Handwerk, Malen • Wellness und Entspannung • Religiöse Angebote • Gesellschaftsspiele: Skat, Brettspiele • Angebote als 10-Minuten-Aktivierung • Saisonale Feste und Mottoveranstaltungen • Aktivitäten: Ausflüge, Gartenpflege, Kochen
Unsere Angebote werden ständig weiterentwickelt und auf die Bedürfnisse und Wünsche der Gäste angepasst.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Tagespflege im Wohnpark am Dammgut • Fergersbergstr. 3, 27721 Ritterhude