Ausstattung
Einrichtungsarten
- Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
- Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Ausst. Einrichtung
- Barrierefrei
- Barrierefrei
- Behindertengerecht
- Behindertengerecht
- (Dach-)Terrasse / Balkon
- (Dach-)Terrasse / Balkon
- Küche im Haus
- Küche im Haus
- Kiosk / Laden
- Kiosk / Laden
- Gartenanlage
- Gartenanlage
- Gemeinschaftsraum/-räume
- Gemeinschaftsraum/-räume
- Aufzug
- Aufzug
- Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
- Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
- Speiseraum
- Speiseraum
Wohnformen
- Einzelzimmer
- Einzelzimmer
Ausst. Wohnraum
- WC
- WC
- Dusche / Bad
- Dusche / Bad
- Notrufsystem
- Notrufsystem
- Telefon(anschluss)
- Telefon(anschluss)
- Fernsehanschluss
- Fernsehanschluss
- Balkon / Terrasse
- Balkon / Terrasse
- Barrierefreiheit im Wohnraum
- Barrierefreiheit im Wohnraum
Angebot
Betreuungsangebote
- Demenzkranke
- Demenzkranke
- Menschen mit körperlicher Behinderung
- Menschen mit körperlicher Behinderung
Service-Module
- Friseur
- Friseur
- Fußpflege
- Fußpflege
- Kultur- und Freizeitaktivitäten
- Kultur- und Freizeitaktivitäten
- Ergotherapie
- Ergotherapie
- Physiotherapie
- Physiotherapie
- Zimmerreinigungsdienst
- Zimmerreinigungsdienst
- Wäscheservice
- Wäscheservice
Pflegeangebote
- Kurzzeitpflege
- Kurzzeitpflege
- Verhinderungspflege
- Verhinderungspflege
Bewertungen
Detailbewertungen
Preise
Kein Pflegegrad | Gesamtkosten | Anteil Pflegekasse | Eigenanteil Bewohner |
---|---|---|---|
Quelle: DRK Kurzzeitpflege Gästehaus Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung. |
|||
Kein Pflegegrad |
– | – | – |
Pflegegrad 1 |
– | 131,00 € | – |
Pflegegrad 2 |
– | 805,00 € | – |
Pflegegrad 3 |
– | 1.319,00 € | – |
Pflegegrad 4 |
– | 1.855,00 € | – |
Pflegegrad 5 |
– | 2.096,00 € | – |