Beschreibung
Nächstenliebe zu erfahren oder - wie wir heute sagen - Kirche als Solidargemeinschaft zu erleben, dafür steht Diakonie. Wir wollen dies Personen zukommen lassen, die aufgrund ihres Alters, einer Erkrankung oder einer vorübergehenden Beeinträchtigung auf fremde Hilfe angewiesen sind. Wir folgen darin dem Auftrag Jesu, Menschen das Heil Gottes erfahren zu lassen. Um nahe bei den Hilfebedürftigen, d.h. vor Ort zu sein, betreiben wir fünf Diakoniestationen. Diese werden von 10 Kirchengemeinden getragen, die sich in einer gGmbH zusammengeschlossen haben.
Auch wenn im Alter oder durch Krankheit die Kräfte und Fähigkeiten nachlassen, möchten wir Ihnen durch unsere pflegerische Unterstützung ein möglichst selbst bestimmtes Leben zu Hause ermöglichen. Neben der eigenen Wohnung werden andere Aufenthaltsorte, wie zum Beispiel die Wohnung der Kinder, eine Wohngemeinschaft, eine Tagesbetreuung oder ein "Betreutes Wohnen" auch als das eigene Zuhause verstanden.
Ihre Wünsche sowie eine persönliche Beziehung sind uns wichtig. Wir sind daher stets bestrebt, Ihnen möglichst immer die gleichen Mitarbeitenden zu schicken. Pünktlichkeit und Regelmäßigkeit bei der Einsatzplanung sind uns ein großes Anliegen.
Die Leistungen richten sich nach den Wünschen und Bedürfnissen des Patienten oder nach der Verordnung des Arztes. Aber auch pflegende Angehörige können Leistungen in Anspruch nehmen. Die Kosten werden zum allergrößten Teil von der Kranken- oder Pflegekasse übernommen. Vor Beginn der Pflege erstellen wir für Sie einen Kostenvoranschlag, damit Sie genau wissen, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.
Plötzlich von anderen abhängig zu sein, ist für alle ein großer Lebensumbruch. In dieser Lebenssituation Menschen sensibel zu begleiten und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen – darin sehen unsere Schwestern und Pfleger ihre Aufgabe.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Diakoniestation Bergneustadt • Othestraße 2, 51702 Bergneustadt