Diese Einrichtung kontaktieren
Wohnen im Viertel mit ambulanter Pflege Berg am Laim - Seebrucker Straße

Beschreibung

Wir arbeiten auf der Grundlage eines Leitbildes, das den Menschen in den Mittelpunkt allen Handelns rückt. Wir helfen, vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen zu fördern und unter-stützen durch Beratung und Hilfestellungen die jeweiligen Personen und Angehörigen aus dem sozialen Umfeld.

Die Basis der Pflege ist der Pflegeprozess. Der Pflegebedarf wird in Anlehnung an das Pflegemodell der AEDL (Aktivitäten und existenzielle Erfahrungen des täglichen Lebens) von Monika Krohwinkel erhoben. Alle daraus resultierenden Maßnahmen geschehen in Kooperation mit dem hilfebedürftigen Menschen, ihrem persönlichen Umfeld und anderen an der Pflege beteiligten Personen.

Wir achten auf eine qualifizierte Zusammensetzung unserer Teams. Wir orientieren uns fachlich am aktuellen Stand der Alten- und Krankenpflege sowie an aktuellen Leitlinien der Sozialen Arbeit. Voraussetzung dafür ist eine fundierte Ausbildung, sowie eine regelmäßige und eigenverantwortliche Teilnahme der Mitarbeiter an Fortbildungen.

Wir haben ein internes Qualitätsmanagement eingeführt, das einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess vorsieht.

Der ASB ist historisch aus der Selbsthilfe entstanden und widmet sich von jeher der Förderung von Ehrenamt und bürgerschaftlichem Engagement.

Gemäß unserem Leitbild fördern und achten wir die Selbstständigkeit und die Unabhängigkeit des Einzelnen in der Solidarität der Gemeinschaft. Dabei begegnen wir allen Lebensformen vorbehaltlos und vorurteilsfrei und setzen uns dafür ein, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen. Diese Leitsätze sind für uns für den Aufbau und die Durchführung neuer Projekte absolut handlungsleitend.

Als Träger des Ambulanten Dienstes, der die Versorgungssicherheit in den Wohnprojekten der GEWOFAG gewährleistet, übernehmen wir die Verantwortung für das Funktionieren eines innovativen Versorgungsmodells, das den Wünschen nach Autonomie und weitgehender Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden – auch bei höherer Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit – entspricht.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Wohnen im Viertel mit ambulanter Pflege Berg am Laim - Seebrucker Straße • Seebrucker Str. / Kreillerstr. 111, 81825 München-Berg am Laim

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Ambulanter Pflegedienst
Ambulanter Pflegedienst

Hauswirtschaftliche Versorgung

Beheizen der Wohnung
Beheizen der Wohnung
Einkaufen mit oder ohne den zu Betreuenden
Einkaufen mit oder ohne den zu Betreuenden
Reinigung der Wohnung
Reinigung der Wohnung
Waschen und Bügeln
Waschen und Bügeln
Zubereitung der Mahlzeit in der Wohnung
Zubereitung der Mahlzeit in der Wohnung

Angebot

Grundpflege

Harnkontinenz
Harnkontinenz
Übernahme, Hilfe oder Anleitung bei Waschen, Duschen, Baden
Übernahme, Hilfe oder Anleitung bei Waschen, Duschen, Baden
Haar- und Nagelpflege
Haar- und Nagelpflege
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Lagerung und Mobilisierung
Lagerung und Mobilisierung
Hilfe und Unterstützung bei Toilettengängen
Hilfe und Unterstützung bei Toilettengängen

Behandlungspflege

Wundpflege
Wundpflege
Abgabe und Richten von Medikamenten
Abgabe und Richten von Medikamenten
Durchführung von Injektionen
Durchführung von Injektionen
Messung von Blutdruck oder Blutzucker
Messung von Blutdruck oder Blutzucker
Kompressionsstrümpfe / Kompressionsverbände anlegen
Kompressionsstrümpfe / Kompressionsverbände anlegen
Verabreichung von Klistier
Verabreichung von Klistier
Einreibungen
Einreibungen

Sonstige Angebote

Pflegeeinsatzplanung und Pflegeberatung
Pflegeeinsatzplanung und Pflegeberatung
Vermittlung von Hausnotrufsystemen
Vermittlung von Hausnotrufsystemen
Begleitung bei Spaziergängen
Begleitung bei Spaziergängen
Anregung zu Aktivitäten
Anregung zu Aktivitäten
Hilfestellung beim Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung
Hilfestellung beim Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung
Beratung von pflegenden Angehörigen
Beratung von pflegenden Angehörigen

Betreuungsangebote

Stundenweise Seniorenbetreuung
Stundenweise Seniorenbetreuung

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe