Beschreibung
Die Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen orientiert sich an den neuesten fachlichen Betreuungskonzepten. Dabei steht der einzelne Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.
Das Haus Kayersberg liegt verkehrsgünstig im ruhigen und grünen Wohngebiet Berlin-Weißensee. Die in der Nähe des Weißenseer Sees befindliche Anlage lässt kurze Wege zu Arztpraxen, Apotheken und Einrichtungen des täglichen Bedarfs zu.
In vier Wohnbereichen mit jeweils 25 Plätzen finden die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses ein Höchstmaß an individueller Betreuung und Unterstützung. In zwei Wohnbereichen werden speziell Menschen mit dementiellen Veränderungen nach einem besonderen fachlichen Konzept betreut und gepflegt.
Die Bewohnerinnen und Bewohner leben überwiegend in Einzelzimmern. Alle Zimmer sind hell und freundlich gestaltet und können mit eigenen Möbeln, Bildern und Grünpflanzen eingerichtet werden. Ein Pflegebett mit Nachttisch, Bad mit Dusche und WC gehören zum festen Bestandteil der Grundausstattung.
Das Pflegeleitbild des Fachbereiches orientiert sich an Albert Schweitzers Wirken und seinem Bekenntnis „Ehrfurcht vor dem Leben“, das als Vorgabe zur Gestaltung der täglichen Arbeit dient. Eine aktivierende ganzheitliche Bezugspflege berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der Bewohner und schließt vielfältige Hilfen in den Bereichen Körperpflege, Ernährung, Mobilisation und Prophylaxe ein.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen Haus Kaysersberg • Buschallee 89 B, 13088 Berlin