Diese Einrichtung kontaktieren
Alloheim Senioren-Residenz "Weingarten"

Beschreibung

Geborgenes und sicheres Wohnen

Die Alloheim Senioren-Residenz "Weingarten" stellt insgesamt 67 Pflegeplätze bereit. Sie sind auf 45 Einzel- und 11 Doppelzimmer verteilt. Die Einrichtung selbst wurde so konzipiert und aufgebaut, um den Bedürfnissen älter werdenden Menschen zu entsprechen. So werden Senioren aller Pflegegrade aufgenommen und es wird mit allen Kostenträgern zusammengearbeitet. Alle Bewohnerzimmer sind zudem seniorengerecht mit einem Komfort-Pflegebett ausgestattet, um eine moderne und sichere pflegerische Versorgung zu gewährleisten. Ein 24-Stunden-Schwesternruf sorgt außerdem für die nötige Sicherheit der Senioren.

Soziale und gesundheitliche Aktivitäten

Die Alloheim Senioren-Residenz "Weingarten" bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, welche die Bereiche Kultur, Entspannung und Bewegung einschließen. Die Bewohner können sich in Gruppen besser kennenlernen und dabei an Aktivitäten wie z.B. Gedächtnistraining, Sing- und Gesprächskreise, Sitzgymnastik, Kochgruppen, Zehn-Minuten-Aktivierung gemeinsam teilnehmen. Selbstverständlich gibt es auch Einzelangebote wie Basale Stimulation und Aromatherapie, Verbesserung der Wahrnehmung und vieles mehr. Das ganze Jahr hinweg finden Ausflüge, Feste und Kulturveranstaltungen statt, die Langeweile und Einsamkeit vorbeugen. Auch die zentrale Lage der Senioren-Residenz ermöglicht den Bewohnern, am städtischen Leben in Minden teilzuhaben. Die Senioren können durch die Fußgängerzone bummeln, ein Café besuchen oder im nahe gelegenen Botanischen Garten oder im Glacisgürtel das Grün genießen. Auch die Schiffsmühle und die Ufer der Weser sind einen Besuch wert.

Spezielle Pflege bei Demenz

Die Pflegefachkräfte der Alloheim Senioren-Residenz "Weingarten" sind unter anderem auf die Betreuung von Menschen spezialisiert, die unter einer Demenzerkrankung leiden. Sie helfen den Angehörigen die passende Versorgung zu finden, sei es bei einer Tagespflege, bei ambulanter Betreuung oder bei einer stationären Einrichtung. Die Betreuungskräfte arbeiten mit verschiedenen Ansätzen, um die Gesundheit und Lebensqualität der Bewohner zu fördern: aktivierende Kommunikationsformen, Gedächtnistraining und Biographiearbeit. Zudem arbeiten sie gemeinsam mit externen Physiotherapeuten und Ergotherapeuten eng zusammen, um ein optimales Resultat zu erzielen.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Alloheim Senioren-Residenz "Weingarten" • Weingarten 6-10, 32423 Minden

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Restaurant
Restaurant
Café(teria)
Café(teria)
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum
Speiseraum

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Musiktherapie
Musiktherapie
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Bewertungen

(1 Bewertungen)
1.2 von 5
5 Sterne (0 %)
4 Sterne (0 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (100 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

1,2 via werpflegtwie

Eine solche Pflege kann ich niemanden wünschen.

Eine Pflege in diesem Pflegeheim kann ich niemanden wünschen Eine sehr nah stehende mir Person war in den letzten Tagen seines lebens in diesem Pflegeheim. Was ich in dieser Zeit gesehen und erlebt habe, hinterließ tiefe nicht heilende Narben in meinem Herzen. Ab Ende März 2018 war er dort, und ab Ende Oktober verschlechtete sich sein Gesundheitszustand so sehr, das er aufgrund der schrecklichsten Schmerzen nicht mehr stehen und gehen könnte. Die Tabletten hatten ihm nicht geholfen und diese unerträgliche Schmerzen hat er bis seinem letzten Atemzug gehabt. Die letzten 2 Wochen war ich jeden Tag und einige Tage 2 Mal dort. Ich sah, dass die Anweisungen des Arztes, seine verwundete Beine und seine linke Arm zu verbinden nur teilweise durchgeführt wurden. Er saß mehrere Tage mit nackten, nicht verbundenen Füßen auf dem Boden, im Rollstuhl. Auf meine Anfrage zum Beispiel am 2 November bat ich 3 Krankenschwestern tagsüber, ihm trockene Schuhe anzuziehen. Das machten sie auch vor dem Mittagsessen und nach dem Mittagsessen nicht. Mehrere Tage hat er auch gesessen im Rollstuhl ohne Sporthosen und war nur mit einer leichten Decke bedeckt, oder überhaupt nicht bedeckt und gezittert mit ganzen Körper. Alle seine Sachen: mehrere Jogginghosen, mehrere T-Shirts, 3 Warme Jacken sind alle weg. Wegen dieser Schlamperei war sterbende Mensch mit schrecklichen Schmerzen einfach mehrere Tage in seinem Rollstuhl frieren gelassen. Nur zwei Mal am 5 November und 8 November habe ich ihn gesehen mit Fachlich gemachten Verband ( Die Tage, als hat ihn der Arzt besucht). Tag und Nacht hat er in seinem Rollstuhl gesessen (ich denke so war es bequem für Personal) . In 2 Wochen hat er nur am 4 und 9 November ins Bett geschlafen. Pflegepersonal war zu mir auch unfreundlich. Am 10 November vor dem Mittagessen, starb er und es wurde nicht sofort bemerkt. Eine solche Pflege kann ich niemanden wünschen.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe