Diese Einrichtung kontaktieren

Beschreibung

Das Alten- und Pflegeheim St. Anna-Stift in der Mitte Ulms ist ein Seniorenheim mit einer langen Tradition: In den 20er Jahren wurde es von dem Pfarrer der Katholischen Kirchengemeinde St. Georg, Dr. Sambeth, gegründet. Diese ist bis heute Träger der Einrichtung, die sich durch den Wiederaufbau, mehrere Modernisierungen, Erweiterungen und zuletzt einen Neubau 1984 beständig weiterentwickelt hat, sodass es heute ein leistungsfähiges Zentrum für die Betreuung von Seniorinnen und Senioren ist.

Ziel der biographisch orientierten Pflege des Alten- und Pflegeheim St. Anna-Stift ist es, die individuellen Fähigkeiten der Einzelnen erneut zu mobilisieren und zu erhalten und neue soziale Kontakte zu fördern. Angeboten werden:

  • unterschiedliche Gymnastikformen
  • Handarbeiten und Basteln
  • Spiele
  • Training (fein-)motorischer Bewegungsabläufe
  • Gedächtnistraining
  • Hilfe zur Selbsthilfe
Neben hauseigenen Therapiekonzepten kann bei Bedarf auch Kontakt zu externen Therapeuten hergestellt werden. Die hauswirtschaftliche Versorgung umfasst einen Wäscheservice und die Reinigung der Zimmer. Die Güte der hauswirtschaftliche Versorgung liegt der Einrichtung sehr am Herzen, schließlich kann man sich nur in einer gepflegten Umgebung wirklich zu Hause fühlen. Damit sich die Bewohner in ihr neues Zuhause auch verlieben können, ist die Küche stets bemüht, qualitativ hochwertige und insbesondere schmackhafte Gerichte auf den Tisch zu zaubern. Besondere Bedürfnisse einzelner Bewohner werden berücksichtigt und in die Planung einbezogen.

Das Alten- und Pflegeheim St. Anna-Stift stellt 132 Pflegeheimplätze, 9 Plätze für die Kurzzeitpflege, 15 Plätze für die Tagespflege sowie Appartements für Betreutes Wohnen. Die stationäre Pflege bildet den Kern der Einrichtung. Einzel- und Doppelzimmer bieten Pflege- und Unterbringungsmöglichkeiten für Alleinstehende und Ehepaare. Selbstverständlich können liebgewordene Gegenstände mitgenommen werden, sodass man sich schnell einlebt und zu Hause fühlt. Die Tagespflegeplätze wurden für Menschen eingerichtet, die soziale Bande zur Ihren Angehörigen und Ihrem sozialen Umfeld aufrecht erhalten wollen. Für die Tagespflegegäste gibt es einen Hol- und Bringdienst. Tagsüber lockern Spaziergänge und kleinere Ausflüge, gemeinsames Singen und Spielen den Alltag auf, zu dem auch die Unterstützung in der Körperpflege und Gymnastik gehört. Die Kurzeitpflegeplätze sind Seniorinnen und Senioren vorbehalten, die kürzlich aus dem Krankenhaus entlassen wurden oder deren pflegende Angehörigen eine Pause brauchen. Das betreute Wohnen ist sehr gut für ältere Menschen geeignet, die mitten im Leben stehen. Sie können Ihre Selbständigkeit und Individualität in vollem Rahmen bewahren und ausleben, haben aber dennoch die Sicherheit und Geborgenheit die unser Haus bietet. Die Bewohner des Betreuten Wohnens müssen sich nicht um die Verpflegung und die hauswirtschaftliche Versorgung der Wohnung kümmern und können so ihren Lebensabend in ganzen Zügen genießen.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Alten- und Pflegeheim St. Anna-Stift • Zeitblomstr. 43, 89073 Ulm

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Appartements
Appartements

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Bewegungsbett
Bewegungsbett

Ausst. Einrichtung

Küche im Haus
Küche im Haus

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Alten- und Pflegeheim St. Anna-Stift

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.368,96 € 131,00 € 3.237,96 €
Pflegegrad 2
3.779,77 € 805,00 € 2.974,77 €
Pflegegrad 3
4.293,77 € 1.319,00 € 2.974,77 €
Pflegegrad 4
4.829,77 € 1.855,00 € 2.974,77 €
Pflegegrad 5
5.070,77 € 2.096,00 € 2.974,77 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe