Diese Einrichtung kontaktieren
Altenpflegeheim Martinsstift

Beschreibung

Familiär und gemütlich...

... geht es im Altenpflegeheim Martinsstift der Mission Leben in der Mainzer Neustadt zu. Die insgesamt 95 stationären Bewohner freuen sich über neue Bekanntschaften, die durch die integrierte Tagespflege "Einklang" ins Haus kommen.Alle Bewohner treffen sich besonders gerne bei schönem Wetter im Garten auf der Terrasse oder rasten auf den Bänken vorm Brunnen im Hof. Die Cafeteria ist täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet und auch das Küchenteam des Hauses freut sich auf Besucher beim offenen Mittagstisch.Die Inneneinrichtung im Martinsstift ist durch die hohen Fenster hell und freundlich, die Einrichtung gemütlich und in warmen Farben gestaltet. Schnell fühlen sich auch neue Bewohner im Martinsstift wohl und werden vom freundlichen Mitarbeiterteam herzlich aufgenommen.

Pflege und Betreuung - Erkenntnis und Respekt

Nach dem Leitbild der Mission Leben und dem diakonischen Grundverständnis christlicher Nächstenliebe richtet sich die Betreuung aller Bewohner im Martinsstift nach der Wahrung der Würde und dem Respekt vor dem Menschen. Möglichst individuell wird jeder Bewohner betreut - mit Rücksichtnahme auf Vorlieben, Wünsche, Bedürfnisse und Fähigkeiten. Mit Empathie arbeitet das Mitarbeiterteam gemeinsam mit den Senioren, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Mit Hilfe zur Selbsthilfe und direkter Unterstützung, wo sie nötig ist. Wertschätzend und respektvoll gehen die Mitarbeiter nicht nur mit den Bewohnern um, sondern auch miteinander. Regelmäßige Fortbildungen und interne sowie externe Qualitätsmanagementsysteme wahren den guten Standard und versicheren gute Qualifikation.

Aktivitäten in und ums Martinsstift

Das wöchentliche Angebot im Martinsstift lässt wenig Wünsche offen. Verschiedenste therapeutische Programme, Sing- und Backnachmittage, sportliche und kreative Angebote erfüllen den Alltag der Senioren, die hier leben. Besonderheiten des Hauses ist das Frauenfrühstück, das jeden Freitag stattfindet, zweijährig stattfindende Veranstaltungen wie die Modenschau mit dem Besuch des Mode Mobils oder des Brillenmobils, die jährliche Mainzer Prunksitzung oder das jährliche Gänseessen, zu dem auch Freunde und Gäste nach Voranmeldung herzlich eingeladen sind.Ruhe und Besinnung bieten die regelmäßig stattfindenden Gottesdienste.Durch die zentrale Lage ist es den Bewohnern möglich, auch am städtischen Leben teilzunehmen und kulturelle Veranstaltungen in Mainz zu besuchen oder einfach spazieren oder bummeln zu gehen und einen Kaffee zu trinken - eine Bushaltestelle ist direkt in der Nähe des Stifts und schnell sind die Senioren in der Mainzer Innenstadt.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Altenpflegeheim Martinsstift • Raupelsweg 1, 55118 Mainz

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Restaurant
Restaurant
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Gymnastikraum
Gymnastikraum

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Appartements
Appartements

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderung
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Altenpflegeheim Martinsstift

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.670,46 € 131,00 € 2.539,46 €
Pflegegrad 1
2.761,72 € 131,00 € 2.630,72 €
Pflegegrad 1
3.017,62 € 131,00 € 2.886,62 €
Pflegegrad 2
2.924,59 € 805,00 € 2.119,59 €
Pflegegrad 2
3.015,85 € 805,00 € 2.210,85 €
Pflegegrad 2
3.431,77 € 805,00 € 2.626,77 €
Pflegegrad 3
3.438,79 € 1.319,00 € 2.119,79 €
Pflegegrad 3
3.530,05 € 1.319,00 € 2.211,05 €
Pflegegrad 3
3.945,77 € 1.319,00 € 2.626,77 €
Pflegegrad 4
3.974,67 € 1.855,00 € 2.119,67 €
Pflegegrad 4
4.065,93 € 1.855,00 € 2.210,93 €
Pflegegrad 4
4.481,77 € 1.855,00 € 2.626,77 €
Pflegegrad 5
4.215,64 € 2.096,00 € 2.119,64 €
Pflegegrad 5
4.306,90 € 2.096,00 € 2.210,90 €
Pflegegrad 5
4.722,77 € 2.096,00 € 2.626,77 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe