Beschreibung
Familiär und gemütlich...
... geht es im Altenpflegeheim Martinsstift der Mission Leben in der Mainzer Neustadt zu. Die insgesamt 95 stationären Bewohner freuen sich über neue Bekanntschaften, die durch die integrierte Tagespflege "Einklang" ins Haus kommen.Alle Bewohner treffen sich besonders gerne bei schönem Wetter im Garten auf der Terrasse oder rasten auf den Bänken vorm Brunnen im Hof. Die Cafeteria ist täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet und auch das Küchenteam des Hauses freut sich auf Besucher beim offenen Mittagstisch.Die Inneneinrichtung im Martinsstift ist durch die hohen Fenster hell und freundlich, die Einrichtung gemütlich und in warmen Farben gestaltet. Schnell fühlen sich auch neue Bewohner im Martinsstift wohl und werden vom freundlichen Mitarbeiterteam herzlich aufgenommen.
Pflege und Betreuung - Erkenntnis und Respekt
Nach dem Leitbild der Mission Leben und dem diakonischen Grundverständnis christlicher Nächstenliebe richtet sich die Betreuung aller Bewohner im Martinsstift nach der Wahrung der Würde und dem Respekt vor dem Menschen. Möglichst individuell wird jeder Bewohner betreut - mit Rücksichtnahme auf Vorlieben, Wünsche, Bedürfnisse und Fähigkeiten. Mit Empathie arbeitet das Mitarbeiterteam gemeinsam mit den Senioren, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Mit Hilfe zur Selbsthilfe und direkter Unterstützung, wo sie nötig ist. Wertschätzend und respektvoll gehen die Mitarbeiter nicht nur mit den Bewohnern um, sondern auch miteinander. Regelmäßige Fortbildungen und interne sowie externe Qualitätsmanagementsysteme wahren den guten Standard und versicheren gute Qualifikation.
Aktivitäten in und ums Martinsstift
Das wöchentliche Angebot im Martinsstift lässt wenig Wünsche offen. Verschiedenste therapeutische Programme, Sing- und Backnachmittage, sportliche und kreative Angebote erfüllen den Alltag der Senioren, die hier leben. Besonderheiten des Hauses ist das Frauenfrühstück, das jeden Freitag stattfindet, zweijährig stattfindende Veranstaltungen wie die Modenschau mit dem Besuch des Mode Mobils oder des Brillenmobils, die jährliche Mainzer Prunksitzung oder das jährliche Gänseessen, zu dem auch Freunde und Gäste nach Voranmeldung herzlich eingeladen sind.Ruhe und Besinnung bieten die regelmäßig stattfindenden Gottesdienste.Durch die zentrale Lage ist es den Bewohnern möglich, auch am städtischen Leben teilzunehmen und kulturelle Veranstaltungen in Mainz zu besuchen oder einfach spazieren oder bummeln zu gehen und einen Kaffee zu trinken - eine Bushaltestelle ist direkt in der Nähe des Stifts und schnell sind die Senioren in der Mainzer Innenstadt.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Altenpflegeheim Martinsstift • Raupelsweg 1, 55118 Mainz