Beschreibung
Die Grundphilosophie der "Haus- bzw. Wohngemeinschaften“ stellt für uns im "Sonnenhof" den wichtigsten Orientierungspunkt dar. Sie verdeutlicht einerseits, dass es sich um eine kleine überschaubare haushaltsähnliche Betreuungsform handelt (NUR 12 bzw 13 Bewohner in einer Wohngruppe) und andererseits durch haushaltähnliche Tagesstrukturen und Aufgabenstellungen eine konsequente Lebensweltorien¬tierung mit all ihren aktivierenden und erhaltenstherapeutischen Momenten verfolgt wird. Pflegebedürftige werden soweit möglich in die „Haushaltsführung“ aktiv einbezogen.
Das Pflege- und Betreuungspersonal nimmt die Rolle eines unterstützenden Begleiters ein, der insbesondere in den Bereichen Körperpflege, Nahrungszubereitung und -aufnahme, Mobilität, Haus¬haltsführung Hilfen anbietet und in den Bereichen Behandlungspflege und soziale Betreuung Aufgaben übernimmt.
Vier Wohnbereiche mit den blumigen Namen "Nelkenhof" und "Tulpenhof" im EG sowie "Dahlienhof" und "Rosenhof" im OG unterstreichen unser Konzept.
Unsere Mitarbeiter sind so eingeplant, dass eine Betreuungskraft und eine Pflegekraft JE Wohnbereich im Dienst ist und das im Frühdienst UND im Spätdienst. Zusätzlich ist im Frühdienst JE Wohnbereich eine Alltagsbegleiterin anwesend, die Gruppen- und Einzeltherapien anbietet. So haben unsere Bewohner immer einen Ansprechpartner.
Unser Ansinnen ist es, dass die Bewohner sich hier zu Hause fühlen, so können sie ihre Zimmer auch persönlich einrichten, übrigens es gibt nur Einzelzimmer. Auch die Angehörigen sollen ihre Ehepartner oder Eltern gut aufgehoben fühlen und nach einem Besuch jedesmal mit diesem Gefühl wieder gehen können. Das ist unser Ziel!
Fühlen Sie sich herzlich Willkommen!
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Altenpflegeheim Sonnenhof • Kurzwalder Str. 3, 04889 Schildau