Beschreibung
Musik sagt mehr als tausend Worte. In Trossingen hat dieses Sprichwort Gewicht, denn die Stadt wird auch als "Musikstadt" bezeichnet. Sie beherbergt eine staatliche Musikhochschule und eine traditionsreiche Instrumentenindustrie. Das Dr.-Karl-Hohner-Heim ist zentrumsnah gebaut, liegt aber eher ruhig. In der näheren Umgebung ragen die markanten Berge Hohenlupfen und Hohenkarpfen empor. Am Stadtrand befindet sich das Naherholungsgebiet Gauger. Es besteht aus einem kleinen See, Wanderwegen und einem Wildgehege.
Das Umfeld trägt ganz entscheidend zum individuellen Wohlbefinden bei. Bei der Gestaltung des Hauses wurde deshalb auf eine freundliche, warme Atmosphäre geachtet. Dazu gehören auch sechs kleine, familiäre Wohngruppen mit jeweils 12 Bewohnern, in denen die Bewohner schnell Anschluss finden können, wenn sie möchten. Die 73 Einzelzimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer für jeweils zwei Bewohner. Damit sich niemand Gedanken über die Einrichtung machen muss, werden ein Pflegebett, Nachttisch und Einbauschrank vom Haus zur Verfügung gestellt. Auch ein Telefon- und Kabelanschluss ist vorhanden. In der Außenanlage befindet sich ein geschützter Gartenbereich mit Hochbeet. Hier können die Bewohner im geselligen Kreis mit ihren Angehörigen, den Mitarbeitern des Hauses oder den netten Mitbewohnern schöne Stunden verbringen.
Angebote im Überblick
- 70 Dauerpflegeplätze
- 3 Kurzzeitpflegeplätze
- besonderes Betreuungskonzept für Menschen mit Demenz
- individuelle Betreuung, Einzel- und Gruppenaktivierung
- spezielles Pflegekonzept für schwerstpflegebedürftige Menschen
- Betreuung und Begleitung bis zum Lebensende
- Offener Mittagstisch
- Essen auf Rädern
- Hauscafé
- Hauskapelle
- Friseur im Haus
- kulturelle Veranstaltungen
- Sinnesgarten mit Fischteich, Springbrunnen und Hasenstall
- aktive Begegnung zwischen Jung und Alt
- ehrenamtlicher Besuchsdienst
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Altenzentrum Dr.-Karl-Hohner-Heim • Hans-Lenz-Str. 20, 78647 Trossingen