Diese Einrichtung kontaktieren
Altenzentrum St. Josef

Beschreibung

Die Umgebung des Altenzentrums St. Josef bietet alles, was das Stadtleben prägt: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Marktplatz und Arztpraxen. Der Zentrumsnähe stehen jedoch auch Ruhe und die unmittelbare landschaftliche Schönheit gegenüber. Spaichingen selbst krönt der "Dreifaltigkeitsberg", das beliebte Wahrzeichen mit barockem Interieur, Wallfahrtskirche und benachbartem Kloster.

Das Altenzentrum St. Josef ist in vier Wohnbereiche aufgeteilt. Es stehen insgesamt 81 Einzelzimmer zur Verfügung. Im Haus steht Wohlfühlen an erster Stelle und beginnt in den eigenen vier Wänden. Daher finden die Bewohner in ihren Zimmern alles, was sie neben ihren persönlichen Dingen und Möbeln brauchen. Auf dem Außengelände wurde ein besonderer Sinnesgarten angelegt. Er lädt ein, sich intensiv auf das Erleben aller Sinne vom Riechen über das Fühlen bis zum Hören einzulassen. Dadurch gewinnen die Anwohner nicht nur wertvolle, neue Erfahrungen mit ihrem Körper, sondern können auch einfach mal entspannen und die Natur auf sich wirken lassen.

In direkter Nachbarschaft zum Altenzentrum St. Josef steht seit 2004 die Seniorenwohnanlage Alleenstraße 18 der Baugenossenschaft Donau-Baar-Heuberg, die von einer sozialpädagogischen Mitarbeiterin des Altenzentrums St. Josef betreut wird. In 42 Wohnungen können Menschen, die 60 Jahre oder älter sind, ein weitgehend selbständiges Leben führen und gleichzeitig unterstützt werden, wo Hilfe nötig ist.

 

Angebote im Überblick

  • 81 Dauerpflegeplätze
  • eingestreute Kurzzeitpflegeplätze
  • 14 Tagespflegeplätze
  • besonderes Betreuungskonzept für Menschen mit Demenzspezielles Pflegekonzept für schwerstpflegebedürftige Menschen
  • Betreuung und Begleitung bis zum Lebensende
  • Offener Mittagstisch
  • Essen auf Rädern
  • Hauscafé
  • Physio- und Ergotherapie auf Vermittlung
  • Sturzprophylaxe
  • Sinnesgarten (für spezielle Erfahrungen mit allen Sinnen)
  • Singnachmittag (14-tägig)
  • kulturelle Veranstaltungen
  • regelmäßige Ausflüge
  • Garten mit Hochbeet
  • Hauskapelle
  • Friseur im Haus
  • Austausch zwischen Jung und Alt
  • ehrenamtlicher Besuchsdienst
  • Mitwirkung im Heimbeirat
  • Hauswirtschaftliche Hilfen
  • Vermittlung von Hausnotrufgeräten
  • Pflegedienst St. Franziskus Spaichingen für die häusliche Pflege

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Altenzentrum St. Josef • Alleenstr. 19, 78549 Spaichingen

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Appartements
Appartements

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Bewegungsgarten
Bewegungsgarten
Aufzug
Aufzug
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Intensivpflege
Intensivpflege
Palliativpflege
Palliativpflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Massage
Massage
Friseur
Friseur
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Altenzentrum St. Josef

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.232,62 € 131,00 € 3.101,62 €
Pflegegrad 2
3.940,09 € 805,00 € 3.135,09 €
Pflegegrad 3
4.454,09 € 1.319,00 € 3.135,09 €
Pflegegrad 4
4.990,09 € 1.855,00 € 3.135,09 €
Pflegegrad 5
5.231,09 € 2.096,00 € 3.135,09 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe