Diese Einrichtung kontaktieren
AMARITA Buxtehude

Beschreibung

Im ruhigen Neubaugebiet der ehemaligen Esten-Kaserne liegt die AMARITA Buxtehude. Der Atriumbau wurde im Jahr 2000 von der Marseille-Kliniken AG errichtet und liegt in einem sehr großen Gelände, zu dem ein schön angelegter Innenhof gehört. Der parkähnlich gestaltete Hof wird jahreszeitlich bepflanzt und von den Bewohnern gerne zum Erholen genutzt. Hier können auch demenzerkrankte Senioren sicher und geborgen die frische Luft genießen.

Die 100 Bewohner/innen der AMARITA Buxtehude leben in gemütlichen Einzelzimmern, die mit hochwertigen Möbeln ausgestattet sind. Ein Doppelzimmer steht Paaren zur Verfügung. Barrierefreie Gestaltung und behindertengerechte Ausstattung sind selbstverständlich - und damit sich die Bewohner noch schneller zuhause fühlen können, dürfen gerne persönliche Erinnerungsstücke und Möbel mitgebracht werden. Die Zimmer strahlen eine behagliche, freundliche Atmosphäre aus, die durch helle Farben und passenden Gardinen sowie Teppichböden unterstrichen werden.

Beim gemeinsamen Essen der leckeren, selbstgekochten Menüs des Küchenteams lernen sich die Bewohner schnell untereinander kennen. Ein weiterer beliebter Treffpunkt ist der Salon "Altes Land", in dem verschiedene Veranstaltungen angeboten werden. Das qualifizierte Team aus Pflegern und Ärzten kümmern sich um die Bewohner nach dem ganzheitlichen Ansatz von Monika Krohwinkel.

"Wir wollen Ihnen nicht nur eine behagliche Atmosphäre bieten, sondern ein Höchstmaß an Selbstständigkeit erhalten. Für einen angenehmen Aufenthalt steht immer ein versiertes Team von Spezialisten bereit."

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
AMARITA Buxtehude • Bertha-von-Suttner-Allee 8, 21614 Buxtehude

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
ein Doppelzimmer
ein Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Restaurant
Restaurant
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Fernsehraum
Fernsehraum
Internetstation
Internetstation
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Speiseraum
Speiseraum
geschützter Innenhof
geschützter Innenhof

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Wachkomapatienten
Wachkomapatienten
Suchtkranke
Suchtkranke
Pflege von Kleinwüchsigen
Pflege von Kleinwüchsigen
Rheuma
Rheuma

Service-Module

Friseur
Friseur
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Rezeption
Rezeption
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: AMARITA Buxtehude

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
131,00 €
Pflegegrad 1
2.567,34 € 131,00 € 2.436,34 €
Pflegegrad 2
2.508,15 € 805,00 € 1.703,15 €
Pflegegrad 2
2.751,88 € 805,00 € 1.946,88 €
Pflegegrad 3
3.022,04 € 1.319,00 € 1.703,04 €
Pflegegrad 3
3.265,88 € 1.319,00 € 1.946,88 €
Pflegegrad 4
3.558,22 € 1.855,00 € 1.703,22 €
Pflegegrad 4
3.801,88 € 1.855,00 € 1.946,88 €
Pflegegrad 5
3.799,20 € 2.096,00 € 1.703,20 €
Pflegegrad 5
4.042,88 € 2.096,00 € 1.946,88 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe