Beschreibung
Vielfältigkeit
Vielfältige, abwechslungsreiche Begegnungen zwischen Jung und Alt machen das besondere Profil unseres Hauses aus: Senioren, Erwachsene, Kinder und Jugendliche bilden eine lebendige Gemeinschaft.Tägliche BegegnungsmöglichkeitenRegelmäßige Veranstaltungen bereichern das Leben unserer Bewohner/innen. Sie sorgen für Abwechslung, für Anregung und unterstützen unsere professionelle Pflege und Betreuung. Neben wöchentlichen Angeboten wie Sitzgymnastik, Singen, Gedächtnistraining, Gottesdiensten, Konzerten und den Besuchen in unserem »Café HAAG« stehen tägliche Begegnungen mit den Kindern und Jugendlichen auf dem Programm. Diese regelmäßigen Kontakte zu jungen Menschen wirken motivierend und fördern das Selbstwertgefühl der Senior/innen enorm.
Wohnraum
Unsere Senioren leben in ansprechenden Einzelzimmern mit Duschbad, Notruftaste, Radio-/TV- und Telefonanschluss. Die Zimmer können mit eigenem Mobiliar und persönlichen Gegenständen individuell eingerichtet werden. Kleine, überschaubare Wohngruppen bieten eine familiäre Atmosphäre. Unsere Wohnküchen sind Dreh- und Angelpunkt dieser Hausgemeinschaften und bieten vielseitige Begegnungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.Terrassen, Atrien, Sinnes- und Therapiegärten sind als geschützte und zugleich offene Räume angelegt. Sie machen Natur, Licht und Luft im Alltag erlebbar. Die angrenzenden Grünflächen und der Kurpark Bad Cannstatt laden zu Ausflügen ein.
Zentrale Lage
Die zentrale Lage und die gute Einbindung in den Stadtteil ermöglichen Normalität und eröffnen vielfältige Kontakte – z. B. zum benachbarten Stadtteilbauernhof, zur Stadtteilbibliothek, beim nahe gelegenen Restaurant, Bäcker, Zeitschriftenladen oder im Supermarkt.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Anna Haag Mehrgenerationenhaus e.V. • Martha-Schmidtmann-Str. 16, 70374 Stuttgart-Bad Cannstatt