Diese Einrichtung kontaktieren
St. Anna-Seniorenheim

Beschreibung

Das St. Anna-Seniorenheim befindet sich im EG und 1. OG des Wohn- und PflegeverbundesDie bauliche Struktur orientiert sich am Hausgemeinschaftsmodell. Den Mittelpunkt jedes Stockwerkes mit L-förmigem Grundriss bildet ein großer Gemeinschaftsraum mit offener Küche, wo sich die Mitglieder der Hausgemeinschaft treffen, je nach Fähigkeit und Wunsch Aufgaben im Haushalt übernehmen oder einfach an der Gemeinschaft teilhaben können.Großzügige Begegnungsräume im Erdgeschoss stehen fürs Beisammensein oder gemeinsame Veranstaltungen mit den Nachbarn aus den Seniorenwohnungen oder aus dem weiteren Umfeld des Seelbergs zur Verfügung.Das spirituelle Herz des St. Anna-Seniorenheims ist die Franziskuskapelle im ersten Stock, ein Ort für Andacht, Gottesdienste und Gebete. Namenspatron ist der heilige Franz von Assisi, auf dessen Spiritualität sich die Gemeinschaft der Anna-Schwestern, die St. Anna-Stiftung und ihre Einrichtungen berufen.-    helle freundliche Räumlichkeiten, auf die Bedürfnisse von Senioren ausgerichtet-    nur ruhige Nebenstraßen bzw. Fußgängerbereiche grenzen an das Grundstück-    Garten, Terrasse und Quartiersplatz -    Verschiedene  Angebote  wie z. B. gemeinsames Kochen, kreatives Arbeiten, Gymnastik, Singen -     christliche und jahreszeitliche Feste werden gemeinsam gefeiert-     regelmäßige katholische und evangelische Gottesdienste

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
St. Anna-Seniorenheim • Dürrheimer Str. 12, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Aufzug
Aufzug
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum
Speiseraum
Wohnküche
Wohnküche

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: St. Anna-Seniorenheim

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.191,25 € 131,00 € 3.060,25 €
Pflegegrad 2
3.628,28 € 805,00 € 2.823,28 €
Pflegegrad 3
4.142,28 € 1.319,00 € 2.823,28 €
Pflegegrad 4
4.678,28 € 1.855,00 € 2.823,28 €
Pflegegrad 5
4.919,28 € 2.096,00 € 2.823,28 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe