Diese Einrichtung kontaktieren
ASB-Seniorenheim Am Park

Beschreibung

Unser Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder Einzelne wohlfühlen kann. Durch optimale ganzheitliche, individuelle und aktivierende Pflege sollen Fähigkeiten gefördert und die Selbstständigkeit der Bewohner so lange wie möglich erhalten bleiben.

Wir legen großen Wert darauf, die angebotenen Aktivitäten so zu gestalten, dass alle Bewohner daran teilnehmen können. Zu den regelmäßigen Angeboten gehören u.a. gemeinsames Singen, Spielen und Bewegen mit Kindergartenkindern, Besuchshunde, Gottesdienste, Gymnastik, Erinnerungs- und Gedächtnistraining, Singkreise, Vorlesestunden, kreatives Gestalten, gemeinsames Kochen und Backen, Feste und Geburtstagsfeiern, Ausflüge und Spaziergänge.

Das Haus liegt in hervorragender zentraler Lage in der neuen „Grünen Lunge“ Karlsruhe-Süd-Ost. In unmittelbarer Umgebung befindet sich alles, was man für den täglichen Bedarf braucht: Bus- und S-Bahn-Haltestellen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, mehrere Restaurants, eine Bäckerei mit Café, ein Friseurgeschäft, eine Poststelle, eine Apotheke, Arzt- und Krankengymnastikpraxen uvm.

Das 2006 fertiggestellte Gebäude verfügt über modernste Pflegebäder und Therapieräume, helle und großzügig gestaltete Aufenthaltsräume sowie kleine gemütliche Sitzbereiche, die zum Verweilen einladen. Bei schönem Wetter ist die begrünte Außenterrasse mit Freisitz und Blick in den Park ein beliebter Treffpunkt.

Die geräumigen Einzel- und Doppelzimmer mit bodentiefen Fenstern sind ansprechend möbliert, mit Telefon- und Kabelanschluss ausgestattet und haben zum Teil einen Balkon. Eigene Möbel können selbstverständlich gerne mitgebracht werden.

Der Seniorenresidenz angegliedert sind 46 Wohnungen des Betreuten Wohnens.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
ASB-Seniorenheim Am Park • Elisabeth-Großwendt-Str. 6-10, 76137 Karlsruhe-Südstadt

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenresidenz
Seniorenresidenz
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Fernsehraum
Fernsehraum
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Palliativpflege
Palliativpflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderung
Psychisch Kranke
Psychisch Kranke
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Dialyse-Patienten
Dialyse-Patienten
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte
MRSA-Patienten
MRSA-Patienten
Depressive
Depressive
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Ergotherapie
Ergotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Musiktherapie
Musiktherapie
Logopädie
Logopädie

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: ASB-Seniorenheim Am Park

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.281,60 € 131,00 € 3.150,60 €
Pflegegrad 2
3.576,87 € 805,00 € 2.771,87 €
Pflegegrad 3
4.090,87 € 1.319,00 € 2.771,87 €
Pflegegrad 4
4.626,87 € 1.855,00 € 2.771,87 €
Pflegegrad 5
4.867,87 € 2.096,00 € 2.771,87 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe