Diese Einrichtung kontaktieren
ASB-Seniorenwohnanlage Ludwigsfelde

Beschreibung

Kompetente Pflege mitten im Grünen.

Unweit des Ludwigsfelder Stadtzentrums liegt die ASB-Seniorenwohnanlage auf einem bewaldeten Grundstück mit Spazierwegen und Ruhemöglichkeiten. Ludwigsfelde befindet sich mitten im Grünen, südlich der Berliner Stadtgrenze und bietet durch die Nähe zur Hauptstadt und zu Potsdam eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr sowie an den Berliner Ring. In unmittelbarer Umgebung der Seniorenwohnanlage befinden sich ein Krankenhaus sowie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Apotheken und Ärzte.

Den Lebensabend genießen.

Selbstbestimmt den Lebensabend genießen – trotz Einschränkungen, die das Alter mit sich bringt – das wünschen sich viele Senioren. Das Pflegeteam der ASB Seniorenwohnanlage Ludwigsfelde unterstützt die Bewohner gerne dabei und bietet ein liebevolles Zuhause, wenn Menschen sich aufgrund von Krankheit oder Behinderung nicht mehr allein zu Hause versorgen können. Die gemütliche Pflegeeinrichtung in Ludwigsfelde, die sich aus drei Häusern zusammensetzt, bietet ein freundliches Zuhause für 96 pflegebedürftige Menschen. Zudem stehen vier Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung.

Sorglos wohnen.

Eine senioren- und behindertengerechte Bauweise, große gesellige Bereiche und eine familiäre Atmosphäre sorgen für ein behagliches Wohnklima. Die Senioren leben in Einzelzimmern. Zwei Einzelzimmer bilden jeweils eine Wohneinheit mit Bad und Flur. Ein gemütliches Beisammensein erleben die Bewohner in den Gemeinschaftsbereichen und bei gemeinsamen Aktivitäten im Saal oder auf der großen Terrasse. Die Aufteilung der Pflegeeinrichtung in drei Häuser schafft kleine Wohneinheiten auf den einzelnen Etagen. Die Bewohner erleben so einen familienähnlichen Alltag in kleinen Wohngruppen mit ausreichend Rückzugsmöglichkeiten.

Gemeinschaft statt Einsamkeit.

Das Pflegeteam möchte, dass sich die Bewohner wohlfühlen und rundum optimal versorgt sind. Dabei wird Wert darauf gelegt, den Tagesablauf der Senioren interessant und abwechslungsreich zu gestalten und ihnen ein liebevolles Zuhause zu bieten. Besonders beliebt bei den Bewohnern sind die geselligen, jahreszeitbezogenen Feste und die abwechslungsreichen Aktivitäten. Stimmungsvoll geht es bei den Feierlichkeiten zu, während das traditionelle Sportfest zum Mitmachen und gemeinsamen Bewegen anregt. Die Seniorenwohnanlage verfügt außerdem über eine kleine Galerie mit wechselnden Kunstausstellungen sowie eigene Nagetiere für tierbezogene Therapieformen. Gemeinsame Ausflüge, die Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen sowie regelmäßig stattfindende Kurse, wie Gedächtnistraining, Sturzprophylaxe, Gymnastik, aber auch Singveranstaltungen, Bastel- und Spielrunden sowie Kochgruppen bieten ein abwechslungsreiches Programm. Hausbesuche durch (Fach-) Ärzte, Physiotherapien, Friseur- und Fußpflegeleistungen sind zudem nach Absprache über die Kooperationspartner möglich.

Um sich selbst einen Überblick zu verschaffen, laden wir Sie gern zur Besichtigung in unsere Seniorenwohnanlage ein.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
ASB-Seniorenwohnanlage Ludwigsfelde • Robert-Koch-Str. 2, 14974 Ludwigsfelde

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Fernsehraum
Fernsehraum
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Wohnküche
Wohnküche
Galerie mit wechselnder Kunstaustellung
Galerie mit wechselnder Kunstaustellung

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Bewegungsbett
Bewegungsbett

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Palliativpflege
Palliativpflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege

Betreuungsangebote

Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderung
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Dialyse-Patienten
Dialyse-Patienten
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte
MRSA-Patienten
MRSA-Patienten
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung

Service-Module

Massage
Massage
Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Rezeption
Rezeption
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Musiktherapie
Musiktherapie
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik
Tiergestützte Therapie
Tiergestützte Therapie

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: ASB-Seniorenwohnanlage Ludwigsfelde

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.171,53 € 131,00 € 2.040,53 €
Pflegegrad 2
2.239,61 € 805,00 € 1.434,61 €
Pflegegrad 3
2.753,61 € 1.319,00 € 1.434,61 €
Pflegegrad 4
3.289,61 € 1.855,00 € 1.434,61 €
Pflegegrad 5
3.530,61 € 2.096,00 € 1.434,61 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe