Diese Einrichtung kontaktieren
AWO Seniorenzentrum am Hang

Beschreibung

Das AWO Seniorenzentrum am Hang liegt in ruhiger Lage am Stadtrand von Bremervörde in einem Wohngebiet. Ganz in der Nähe befindet sich der Vörder See, ein herrlicher Natur- und Erlebnisgarten, in dem unter anderem die "Welt der Sinne" angeregt wird und die Umweltpyramide bestaunt werden kann. Die Einrichtung selbst ist ebenfalls von viel Grün umgeben. In der großzügigen Gartenanlage können die Bewohner entspannen, spazierengehen oder sich im Kleintierzoo um die Hasen und Hühner kümmern.

Neben der vollstationären Pflege bietet das AWO Seniorenzentrum am Hang seinen 110 Bewohnerinnen und Bewohnern auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege in einer familiären Atmosphäre. Die 84 Einzel- und 13 Doppelzimmer sind freundlich eingerichtet und können selbstverständlich mit eigenen Möbeln, Bildern, Dekorationen und vielem mehr ausgestattet werden. Probewohnen zum Kennenlernen der Einrichtung ist ebenfalls möglich. Das AWO Seniorenzentrum am Hang ist besonders auf demenziell erkrankte Bewohner spezialisiert. Ein geschützter Wohnbereich für mobile Demenzkranke ist im Haus integriert. Direkt an den geschützten Wohnbereich grenzt der geschützte Garten mit Rundweg, Hochbeet, Pavillon, Hühner- und Kaninchengehege und kleinen Obstbäumen und -sträuchern.

Und auch sonst wird der Alltag den Bewohnerinnen und Bewohnern des AWO Seniorenzentrums am Hang nicht lang. Sie können sich innerhalb eines großen Kultur- und Freizeitangebotes frei entscheiden. Unter der Woche stehen tagsüber Mitarbeiter des Sozial Begleitenden Dienstes für ein vielfältiges, abwechslungsreiches und die Selbstständigkeit erhaltendes Betreuungsangebot zur Verfügung. Dazu gehören beispielsweise eine Zeitungsrunde, Kraft- und Balancetraining, Gedächtnistraining, Spiele, Ausflüge, Filmvorführungen, festliche Abendesse und jahreszeitliche Feste.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
AWO Seniorenzentrum am Hang • Am Hang 26, 27432 Bremervörde

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Gymnastikraum
Gymnastikraum
Gartenanlage mit Kleintieren
Gartenanlage mit Kleintieren

Ausst. Wohnraum

WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Bewegungsbett
Bewegungsbett

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: AWO Seniorenzentrum am Hang

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.436,53 € 131,00 € 2.305,53 €
Pflegegrad 2
2.688,30 € 805,00 € 1.883,30 €
Pflegegrad 3
3.202,30 € 1.319,00 € 1.883,30 €
Pflegegrad 4
3.738,30 € 1.855,00 € 1.883,30 €
Pflegegrad 5
3.979,30 € 2.096,00 € 1.883,30 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe