Diese Einrichtung kontaktieren
AZURIT Seniorenzentrum Palais-Balzac
Partner

Beschreibung

Das moderne AZURIT Seniorenzentrum Palais-Balzac in einem historischen Ambiente bietet Platz für 98 Bewohner, die in kleinen, familiären Wohngruppen ein liebevolles Zuhause finden. Hier, im Seniorenzentrum Palais-Balzac, wird nicht nur stationäre Pflege geboten, sondern auch Kurzzeitpflege, Urlaubs- und Verhinderungspflege sowie eine spezielle Pflege bei Demenz nach einem innovativen Konzept. Die Zimmer sind nicht nur funktional, sondern auch geschmackvoll und freundlich eingerichtet, einige sogar mit Balkon, um einen einladenden Ort des Wohlfühlens zu schaffen. Jedes Zimmer erfüllt dabei die neuesten Qualitäts-, Komfort- und Sicherheitsstandards, inklusive eigenem Bad/WC. Das AZURIT Seniorenzentrum Palais-Balzac befindet sich zentral in Leipzig, in einem sorgfältig restaurierten Altbau und die unmittelbare Nähe zum Zoo, Rosental sowie dem Auwald schafft einen hohen Naherholungswert. Die Parthe fließt wenige Straßenzüge weiter durch das Viertel. Geschäfte, Cafés, Büchereien sowie kulturelle Einrichtungen sind bequem erreichbar und ein kleiner Park in der Nähe lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Durch die verkehrsgünstige Lage kommen die Bewohner problemlos mit Zug, Bus oder Straßenbahn von A nach B.

Geselligkeit und Naturgenuss: Treffpunkte für Gemeinschaft und Entspannung

Für gesellige Treffen, Veranstaltungen und Aktivitäten stehen großzügige, helle Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Bei gutem Wetter erfreuen sich die Bewohner an den gemütlichen Sitzecken im Innenhof und im Garten. Der liebevoll gestaltete Kräutergarten verströmt einen angenehmen Duft und lädt zum Verweilen ein. Die beiden Dachterrassen bieten im Sommer eine wunderbare Gelegenheit, die Sonne mitten in Leipzig zu genießen.

Individuelle Tagesgestaltung: Vielfältige Angebote für jeden Geschmack

Die Bewohner können ihren Tag nach den persönlichen Vorlieben gestalten und ein vielfältiges Beschäftigungsprogramm bietet Abwechslung im Alltag. Regelmäßige Angebote wie Gymnastik, Gedächtnistraining, Sing- und Bastelkreise sowie Film- und Spieleabende sorgen für Unterhaltung und garantieren ein spannendes Leben. Mindestens einmal im Monat stehen besondere Veranstaltungen auf dem Programm, wie Gourmetabende, interessante Vorträge oder inspirierende Buchlesungen. Spaziergänge in die Stadt, Besuche im Tierpark oder Ausflüge in die Umgebung runden das Angebot im AZURIT Seniorenzentrum Palais-Balzac ab. Die Einrichtung bietet nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern auch eine umfassende Ausstattung für höchsten Komfort und Sicherheit. Einbauschränke, Pflegebetten, Notrufsysteme, bodengleiche Duschen, Handläufe und Duschklappsitze gehören zur Grundausstattung jeder Wohnung - In jedem Wohnbereich gibt es ein Wannenbad.

Lebensfreude und herzliche Gemeinschaft im AZURIT Seniorenzentrum Palais-Balzac

Das AZURIT Seniorenzentrum Palais-Balzac schafft nicht nur eine angenehme Umgebung und hochwertige Pflege, sondern fördert auch Lebensfreude und eine herzliche Gemeinschaft. Es wird großer Wert darauf gelegt, dass jeder Bewohner sich nicht nur wohl, sondern auch als Teil einer liebevollen Gemeinschaft fühlt. Denn nicht nur die Ausstattung und der Komfort, sondern auch die zwischenmenschlichen Beziehungen tragen zu einem erfüllten, selbstbestimmten Leben bei. In persönlichen Gesprächen können Interessierte gerne ausführlich zu Pflegethemen und den Möglichkeiten der Finanzierung beraten werden.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
AZURIT Seniorenzentrum Palais-Balzac • Roscherstr. 1, 04105 Leipzig

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Küche im Haus
Küche im Haus
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Bewertungen

(2 Bewertungen)
3.4 von 5
5 Sterne (0 %)
4 Sterne (50 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (50 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

2,0 via werpflegtwie

Ich weiß das ich das Pflegeheim niemals empfehlen werde.

Freundlichkeit
4,7 via werpflegtwie

ein empfehlenswertes haus, in dem ich später auch wohnen würde

mein über 90-jähriger vater lebte 2 Jahre im AZURIT, leipzig - roscherstrasse. er bewohnte ein geräumiges einzelzimmer mit eingenen möbeln. ungefragt äusserte er sich öfters und überwiegend positiv über die einrichtung. er fühlte sich als rollstuhlfahrer "in guten händen" eines internatiinalen pflegeteams, in dem auch die nichtmuttersprachler (aus syrien, rumänien, thailand, vietnam, polen, georgien,...) sensibel und empathisch (und auch in für heimbewohner verständlichem deutsch) die zu pflegenden begleiteten. für ihn (und für mich) war besonders die langjährige pflegerin elena hervorzuheben, die ihm mal ernst, mal kumelhaft, mal lustig beistand und (wie andere pfleger auch) schmutzigste arbeiten verrichtete. jedoch eine pflegerin, die ihre arbeit und kompetenzen sehr ernst nahm, empfand mein vater als zu streng. der qualifiziert geführte bereich ergotherapie bemühte sich, regelmässig durch quizz, singen, tischkegeln u.ä. die motorischen und kommunikativen fähigkeiten der heimbewohner zu erhalten. zuweilen sorgten geladene chöre und (klassische) musiker sowie besuche in der nahegelegenen kirche für kulturelle abwechselung. wichtig für meinen vater waren auch die monatlich im speiseraum durch die gemeindepfarrerin angebotenen gottesdienste mit glockengeläut, orgelbegleitung (von tronträgern) und seelsorgerlichen gesprächen. das team der küche hat die schwierige aufgabe der regelmäßigen abwechselung mit der einer altersgerchten küche aus meiner sicht beständig gut gelöst. kritische bemerkungen einzelner heimbewohner dazu vermochte ich nicht nachzuvollziehen. es gab auch einen hausmeister, der stets einsatzbreit sich um (fernseh-)empfangsschwierigkeiten, herabgefallene bilder und technische unvollkommeheiten in den bewohnerzimmern kümmerte. in vielerlei hinsicht kann sich der heimleiter im ergebnis seiner führungstätigkeit (im vergleich mit ähnlichen einrichtungen) einer überdurchschnittlichen begleitungs- und betreuungsqualität seiner mannschaft rühmen.

Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe