Diese Einrichtung kontaktieren
Caritas Altenheim Marienstift

Beschreibung

Sie suchen einen Platz in einem guten Pflegeheim?

Wenn Sie ein möglichst selbständiges Leben führen wollen, aber doch auch Hilfe und Unterstützung brauchen, dann sollten Sie sich auch unser Altenheim Marienstift in Dachau ansehen. Wir bieten: Komfort und Sicherheit, eine individuelle und liebevolle Betreuung sowie eine Ihren Bedürfnissen entsprechende, umfassende Pflege und Fürsorge.

Das Marienstift liegt zentral in Dachau Süd und verfügt über eine großzügige, geschützte Gartenanlage; hier wohnen und leben bis zu 100 ältere Menschen.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen persönlichen Besichtigungstermin. Bitte melden Sie sich hierfür direkt bei unserer Einzugskoordinatorin Frau Schüller - entweder telefonisch unter der Nummer auf dieser Seite oder per Mail über das Formular.

Bei einem Vor Ort-Termin können Sie sich sicher am besten von den Vorzügen unseres Hauses einen Eindruck verschaffen.

Sie wünschen sich fürsorgliche Zuwendung?

Im Caritas-Altenheim Marienstift genießen Sie eine angenehme Atmosphäre. Mit verschiedenen Angeboten wollen wir auch Abwechslung in Ihren Alltag bringen.

Pflegefachlich zeichnen wir uns durch folgende Schwerpunkte aus:

  1. Bewegungsförderung im Rahmen der individuellen Möglichkeiten

  2. Betreuung von an Demenz erkrankten Bewohnerinnen und Bewohnern

  3. Palliative Pflege und eine sehr zugewandte und christliche Hospizkultur

Wir versprechen Ihnen • engagierte Begleitung und Betreuung • persönliche Zuwendung und Beratung • professionelle Pflege • eine sehr gute Vernetzung im Gemeinwesen der Stadt Dachau

Wir machen Ihnen die Entscheidung leichter

Was Sie alles erwartet? Eine gute Versorgung und angenehmes Wohnen

Unser Haus ist ein Ort zum Wohlfühlen in Sicherheit und Geborgenheit. Wir bieten Ihnen:

• Wohnen mit Pflege in Einzel- oder Doppelzimmern • Pflege in allen Pflegegraden • Kurzzeitpflege und Tagespflege• Probewohnen • schmackhafte Mahlzeiten in der hauseigenen Küche, täglich frisch zubereitet • die Möglichkeit, Speisen in Gemeinschaft oder auf dem Zimmer einzunehmen • regelmäßige Reinigung der Zimmer durch unser Hauspersonal • offener Mittagstisch • Wäscherei

Unser Leistungsangebot umfasst alle, im bayrischen Rahmenvertrag für den Bereich vollstationäre Pflege gem. §75 Abs. 2 SGBXI enthaltenen Pflegeleistungen. Sie wollen Ihr Leben aktiv gestalten? Wir bieten Ihnen viel für Leib und Seele

Unsere Bewohner können unter vielfältigen Freizeit- und Beschäftigungsangeboten wählen - zur Unterhaltung und Abwechslung, aber auch zur Stärkung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten.

Gruppenangebote wie

• Sitzgymnastik• Singkreis• Gedächtnistraining• Zeitungsrunde• Hauswirtschaftliche Tätigkeiten• Malen im Beschützenden Bereich• Religiöse Angebote

Einzelaktivierung immobiler Bewohner wie

• Bewegungsförderung und Mobilitätstraining• Stimulierung aller Sinne• Jahreszeitliche Dekoration der Bewohnerzimmer

In unserer Hauskapelle werden jeden Sonntag Gottesdienste gefeiert. Die Hausseelsorgerin und die Pfarrer der Dachauer Pfarrgemeinden stehen den Bewohnern und Angehörigen mit persönlichen Gesprächen zur Seite.

Sie haben Ihre eigene Vorstellung? Hier können Sie sich entfalten

Wenn Sie bei uns einziehen, müssen Sie nicht auf liebgewonnene Erinnerungen an Ihr Zuhause verzichten. Sie können Ihr Einzel- oder Doppelzimmer ganz oder teilweise mit Ihren eigenen Möbeln ausstatten. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad, einen Hausruf sowie Fernseh- und Telefonanschluss.  Unsere großzügige, helle Cafeteria bietet sich für Familienfeiern und als gemütlicher Treffpunkt an – ebenso wie die freundlichen Speise und Aufenthaltsräume auf allen Etagen.  Anfahrt: Aus Richtung München über die Münchener Straße links in die Schillerstraße einbiegen. Das Caritas Altenheim Marienstift liegt dann nach ca. 500m auf der linken Seite. Mit der Bahn kommend nehmen Sie den Bus Nr. 720 in der Bahnhofstraße. Die 2. Haltestelle ist das Kath. Altersheim (direkt vor unserem Haupteingang).

Leben im Alter – Wohnen nach Maß.

Der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising ist ein kompetenter Partner rund um das Leben im Alter - mit 25 Altenheimen sowie 28 Sozialstationen für ambulante Pflege im Raum Oberbayern. Leben im Alter heißt für uns, dass wir auch folgende Angebote bereithalten:

• Beratung in allen Lebenslagen durch unser umfassendes Caritas-Netzwerk • Betreutes Wohnen • Begleitung pflegender Angehöriger • Tagesbetreuung und Pflege

Gerne informieren wir Sie über unsere weiteren Angebote im Internet, oder Sie schauen sich einfach unseren an.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Caritas Altenheim Marienstift • Schillerstr. 40, 85221 Dachau

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Hospiz
Hospiz
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
beschützender Wohnbereich
beschützender Wohnbereich

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Restaurant
Restaurant
Café(teria)
Café(teria)
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Fernsehraum
Fernsehraum
Garage / Stellplatz
Garage / Stellplatz
Bewegungsgarten
Bewegungsgarten
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum
Speiseraum
Wintergarten
Wintergarten
Gymnastikraum
Gymnastikraum
Wohnküche
Wohnküche
pro Wohnbereich ein Wohnzimmer
pro Wohnbereich ein Wohnzimmer

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Eigene Ausstattung Wohnraum hinzufügen
Eigene Ausstattung Wohnraum hinzufügen

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Palliativpflege
Palliativpflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Demenzkranke
Demenzkranke
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Dialyse-Patienten
Dialyse-Patienten
Wachkomapatienten
Wachkomapatienten
Depressive
Depressive
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung
Eigene Betreuungsangebote hinzufügen
Eigene Betreuungsangebote hinzufügen

Service-Module

Massage
Massage
Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Gästezimmer
Gästezimmer
Musiktherapie
Musiktherapie
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik
Spirituelle und christliche Betreuung von BewohnerInnen (wenn gewünscht)
Spirituelle und christliche Betreuung von BewohnerInnen (wenn gewünscht)

Leistungen

Pflegeberatung
Pflegeberatung

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Caritas Altenheim Marienstift

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.687,83 € 131,00 € 2.556,83 €
Pflegegrad 1
2.509,87 € 131,00 € 2.378,87 €
Pflegegrad 2
3.244,61 € 805,00 € 2.439,61 €
Pflegegrad 2
3.066,66 € 805,00 € 2.261,66 €
Pflegegrad 3
3.758,81 € 1.319,00 € 2.439,81 €
Pflegegrad 3
3.580,85 € 1.319,00 € 2.261,85 €
Pflegegrad 4
4.294,69 € 1.855,00 € 2.439,69 €
Pflegegrad 4
4.116,73 € 1.855,00 € 2.261,73 €
Pflegegrad 5
4.535,67 € 2.096,00 € 2.439,67 €
Pflegegrad 5
4.357,71 € 2.096,00 € 2.261,71 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe