Diese Einrichtung kontaktieren
Clemens-Kessler-Haus

Beschreibung

Das Clemens-Kessler-Haus Im staatlich anerkannten Erholungsort Marktoberdorf hat das Clemens-Kessler-Haus eine lange Tradition. Schon seit 1950 werden ältere und pflegebedürftige Menschen betreut. Im Jahr 2000 erfolgte der Umzug in den hellen und freundlichen Neubau am Mühlsteig 33. Die Lage im Alpenvorland bietet einen Blick auf das Ammergebirge und die Allgäuer Alpen.

Wohnen

Beim Neubau wurde viel Wert darauf gelegt, dass alle Räume hell und von Licht und Sonne durchstrahlt sind. Das ganze Haus ist transparent aufgebaut und hat einen Bezug zur Landschaft. Alle Zimmer haben einen klaren Grundriss und sind hell und freundlich. Die durchschnittliche Zimmergröße beträgt ca. 26 m². Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette. Natürlich können Bewohner lieb gewonnene Möbel und Einrichtungsgegenstände mitbringen und die Zimmer, so weit möglich, nach ihren Bedürfnissen, häuslich gestalten.

Pflege und Betreuung

Im Clemens Kessler Haus ist ein multiprofessionelles Team aus 84 Mitarbeitern beschäftigt. Die Arbeit im Haus ist geprägt durch das Leitbild des Bayerischen Roten Kreuz, aber auch durch ein individuelles Betreuungs- und Pflegeverständnis. Jeder Bewohner wird mit seinen Lebensmöglichkeiten anerkannt, seine Einzigartigkeit akzeptiert und respektiert. Schwerpunkte der Pflege liegen im Bereich Gerontopsychiatrie und Palliativ Care.

Tiergestützte Therapie und Sinnes Raum

Menschen erleben im Umgang mit Tieren ihre physischen, psychischen und mentalen Fähigkeiten um ein Vielfaches aktiver. Zwei Mal pro Monat, haben die Bewohner die Möglichkeit unter fachlicher Betreuung in Kontakt mit Hunden, Katzen, Kaninchen und anderen Tieren zu kommen. Eine weitere Besonderheit ist der Snoezelen-Raum oder auch Sinnes Raum. Das Snoezelen dient der Verbesserung der sensitiven Wahrnehmung und zugleich der Entspannung.

Küche

Eine gesunde, ausgewogene vor allem aber abwechslungsreiche Ernährung ist insbesondere für ältere Menschen besonders wichtig. Frisches Obst steht jederzeit zur Verfügung, zudem bereitet die Küche, fünf Mal täglich frische Mahlzeiten für die Bewohner. Die Menüs beinhalten täglich wechselnd Suppe, Salat, Hauptgang mit Gemüse und Nachspeisen. Spezielle Kostformen wie Diätkost oder Schonkost sind in Absprache mit der Küche selbstverständlich möglich.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Clemens-Kessler-Haus • Mühlsteig 33, 87616 Marktoberdorf

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Wintergarten
Wintergarten
Snoezelenraum
Snoezelenraum

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Bewegungsbett
Bewegungsbett

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus
Palliativpflege
Palliativpflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Rezeption
Rezeption
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Clemens-Kessler-Haus

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.838,99 € 131,00 € 2.707,99 €
Pflegegrad 2
3.594,51 € 805,00 € 2.789,51 €
Pflegegrad 3
4.108,51 € 1.319,00 € 2.789,51 €
Pflegegrad 4
4.644,51 € 1.855,00 € 2.789,51 €
Pflegegrad 5
4.885,51 € 2.096,00 € 2.789,51 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe